Webinar - Die thema Klassifikation
Der Kurs ist bereits abgelaufen.
Das Webinar richtet sich an Personen, die in Verlagen für die inhaltliche sowie SEO-optimierte Anreicherung der (Buch-)Metadaten verantwortlich sind, insbesondere für die internationale Klassifikation „thema“.
Beim Kurs handelt es sich um ein online Webinar. Sie benötigen zur Teilnahme lediglich einen Computer mit Internetverbindung und Lautsprechern, sowie nach Möglichkeit einem Mikrofon für Fragen an den Referenten. Einen Tag vor dem Webinar erhalten Sie einen Link zur Teilnahme, welcher am Kurstag via Browser einen Zugang ermöglicht.
Die Teilnehmenden erfahren was die thema-Klassifikation ist und welche Auswirkungen diese für die Auffindbarkeit von Büchern in Online-Shops sowie für die digitale Vorschau hat. Ziel des Seminars ist es, praxisnahe Grundlagen für diesen internationalen Kategorisierungsstandard zu vermitteln, sodass Sie mit dem erworbenen Wissen Ihre Bücher inhaltlich korrekt durch die thema-Klassifikation zuordnen können.
- Was ist die thema-Klassifikation?
- Wie ist thema aufgebaut und welche Unterschiede gibt es zwischen thema-Subjects und thema-Qualifiern?
- Welche (Online-)Shops verwenden bereits thema?
- thema richtig zuordnen: Wie viele thema-Kategorien benötigt ein Buch?
- Welche spezifischen thema-Kategorien gibt es für die Schweiz?
- Die Kombination thema-Klassifikation und Schlagwörter
- Beispiele aus der Praxis
Ramona Böhm, Metadaten Managerin bei der Verlagsgruppe Droemer Knaur