Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Erzählen, Schreiben, Publizieren

Termin
Samstag, 5. und 12. Juni 2021
09.30 bis ca. 17.00 Uhr
Anmeldeschluss: 24.05.2021

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 480.00
Nichtmitglieder: CHF 620.00
zzgl. 7,7% MwST.

Veranstaltungsort
SAL Zürich
Hohlstrasse 550
8048 Zürich

Fussläufig nur wenige Meter vom Bahnhof Altstetten entfernt.
Vom Hauptbahnhof Zürich erreichen Sie die SAL unter anderem mit den Linien S3, S5, S12, S14, S19 und S42. Ab Sihlquai/HB Zürich mit Tram 4 oder ab Bahnhofsplatz/HB Zürich mit dem Bus der Linie 31.

www.sal.ch/kontakt/anfahrt/

Organisation
Schweizer Buchhändler- und Verleger Verband SBVV
Susanne Weibel
Limmatstrasse 107
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

Samstag, 5. und 12. Juni 2021
Der Kurs ist bereits abgelaufen.

Für alle die sich für das literarische Schreiben interessieren und wissen möchten, wie ein Manuskript den Weg zu einem Verlag findet.

Teil 1
Sie erlernen die Grundlagen des literarischen Schreibens und erfahren, wie aus Informationen Erlebnisse, aus Skizzen packende Erzählungen werden.

  • Wie entstehen literarische Texte?
  • Was braucht es, damit aus einem Einfall, einem Gedankenspiel, eine Geschichte wird, die auch Menschen, die Sie nicht kennen, gerne lesen würden?

Teil 2
Hier geht es um die Frage, wie Sie für Ihr Manuskript einen Verlag finden. Dabei stehen die folgenden Fragen im Mittelpunkt:

  • Wie funktioniert ein Verlag?
  • Wie sinnvoll ist es eine Agentur zu engagieren?
  • Welche anderen Möglichkeiten gibt es, ein Buch zu veröffentlichen?
  • Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Verlagsvertrag unterschreiben sollen?

Karl Rühmann, studierte Germanistik, Hispanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft in Münster und Zagreb. Er war Verlagslektor und Dozent für Übersetzen und Literarisches Schreiben an der SAL in Zürich. Heute lebt er als Buchautor und Literaturübersetzer in Zürich.

Top