Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Digitale Veranstaltungen - konzipieren und individuell ausrichten

Termin
Montag, 22. März 2021
14:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 17.03.2021

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 125.00
Nichtmitglieder: CHF 155.00
zzgl. 7% MWSt.

Veranstaltungsort
Webinar
Online

Organisation
Schweizer Buchhändler- und Verleger Verband SBVV
Michel Comte
Limmatstrasse 111
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
Anmeldung bitte über den Button oben an der Seite

22. März 2021
Der Kurs ist bereits abgelaufen.

Für Buchhändler*innen, Autor*innen und Verlagsmitarbeiter*innen, die für Marketing und Veranstaltungen in ihrem Unternehmen verantwortlich sind.

Mit Kreativität und Kompetenz unterstützen wir Sie dabei, für Ihre Kund*innen ein neues, interaktives Angebot rund um das Thema Lesen zu konzipieren und umzusetzen – um so Ihre Community auf- und auszubauen.

Was sind beliebte und innovative Formate für digitale Veranstaltungen? Was sind die aktuellen Online-Trends zur Interaktion zwischen Buchprofi und Leser*in?
Ausgehend von erfolgreichen Praxisbeispielen identifizieren und entwickeln wir gemeinsam ein auf Ihren Bedarf zugeschnittenes literarisches Online-Format. Im Webinar erhalten Sie konkrete Tipps und einfach umzusetzende Ideen, die zu Ihnen und Ihrem Haus passen.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um effizient und effektiv in Kontakt mit Ihren Kund*innen zu sein, eine eigene Community auf- und auszubauen sowie sich von der Konkurrenz attraktiv abzuheben. Das individuelle Konzept können Sie im Anschluss an den Workshop sofort umsetzen und realisieren.

  • Wenig Aufwand und viele Vorteile: Warum digitale Veranstaltungen für Sie einfach und effektiv sind.
  • Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! Wie Sie sich individuell ausrichten und von der Konkurrenz abheben.
  • Lernen Sie die wichtigsten Formate kennen: ein inspirierender Überblick.
  • Finden Sie mit Leichtigkeit die beste Lösung für sich! Ihre konkrete Auswahlhilfe.
  • Sicherheit gewinnen und Fehler vermeiden: Do’s and Dont’s für Ihre digitalen Veranstaltung/en.
  • Erhöhen Sie die Attraktivität für Ihre Kund*innen: So definieren Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal.
  • Konzept konkret: So geht es weiter! Ihre nächsten Schritte.
  • Fragen und Antworten

Ein zweites Webinar findet am 29. März statt:

https://www.sbvv.ch/kurs/706/9/

Lydia Zimmer ist selbstständige Literaturexpertin, Kulturunternehmerin und Community Managerin in Basel. Als Gründerin von "Literaturecho" und des ersten Buchclubs der Schweiz "Die Welt lesen" realisiert sie seit 2014 erfolgreich digitale Formate der Literaturvermittlung und Leseförderung. Dank ihrer jahrelangen Berufserfahrung in der Buchbranche, im Veranstaltungs- und Community-Management sowie im Marketing erkennt sie die aktuellen digitalen Potenziale und vermittelt diese mit Wissen, Kompetenz und Begeisterung. Im Fokus stehen dabei der Austausch und die Begegnung rund ums Buch.

Top