Digital Storytelling (Teil I): Grundlagen
Der Kurs ist bereits abgelaufen.
Verleger:innen, Product Manager, Autor:innen aus der Verlagsbranche, Bildungsmedien oder Museen
Für Zukunftsstrategien der Verlagsbranche kann Digital Storytelling ein wichtiges Element sein. Der zweiteilige Kurs füllt den Begriff “Digital Storytelling” mit aktuellen, inspirierenden Beispielen, vermittelt Grundlagen sowie einen praxisnahen Einblick in die Entwicklung digitaler Geschichten und gibt all jenen eine Starthilfe, die die Umsetzung eines ersten Digital-Storytelling-Projekts ins Auge fassen.
Der Kurs ist zweigeteilt. Der erste Teil vermittelt Anwendungsfälle sowie die inhaltlichen und produktionellen Grundlagen. Der optionale, zweite Teil richtet sich an all diejenigen, die ihr erlangtes Grundlagen-Wissen an einem konkreten Beispiel von einem Experten begleitet umsetzen wollen. In diesen Workshops können Teilnehmer:innen ihre eigenen Ideen zur weiteren Entwicklung einbringen oder in einer Gruppe an einem vorgegebenen Fallbeispiel arbeiten.
- Anhand von aktuellen Fallbeispielen lernen Sie konkrete Anwendungsfälle des Digital Storytelling kennen
- Sie verschaffen sich einen praxisnahen Überblick der notwendigen Disziplinen Story Design, Content Design, Visual Design und Campaign Design
- Sie kennen die Elemente einer überzeugenden digitalen Geschichte
- Sie setzen sich mit Konzepten auseinander, wie sie über die digitalen Kanäle ein Geschichten-Universum zur digitalen Distribution entwickeln
- Sie erhalten Input, wie sie ihr erstes Digital Storytelling Projekt anpacken oder weiterentwickeln
- Sie bauen Berührungsängste vor digitalen Geschichten ab und entwickeln Lust auf den digitalen Wandel.
- Aktuelle Best-Practice-Beispiele
- Content Design I: Strukturelle Grundlagen des digitalen Erzählens
- Content Design II: Einsatz und Sourcing multimedialer Erzählelemente
- Visual Design: Gestaltungselemente als Leitmotiv durch Geschichte und Inhalte
- Code Design: Sich für die richtige Grundlagen-Technologie entscheiden
- Campaign Design: Ein transmediales Story-Universe, um ihr Publikum möglichst vielen Berührungspunkten auszusetzen
Ausschreibung und Anmeldung zu Teil II finden Sie unter folgendem Link: https://www.sbvv.ch/kurs/744/9/.
Patrick M. Müller
Inhaber Studio Docmine Zürich, mehrfach international ausgezeichneter Filmproduzent und Digital Content Producer