Management-Training Buchhandel
24. August 2022 (fünf Präsenztermine bis März 2023)
Der Kurs ist bereits abgelaufen.
Wenn Sie Inhaber:in Ihrer eigenen Buchhandlung sind und Lust darauf haben, aus Ihrem Tagesgeschäft rauszukommen, um Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und neue Impulse für Ihre Lebensaufgabe Unternehmer:in zu bekommen -
herzlich willkommen! Denn dann finden Sie hier passgenau das richtige Weiterbildungs-Angebot.
Die Teilnehmer:innen dieses Trainings üben sich darin, an ihren Unternehmen zu arbeiten und nicht nur in ihnen. Sie erhalten alle Tools, die für eine erfolgreiche Unternehmensführung relevant sind.
Sie trainieren die beiden erfolgsrelevanten Bereiche Ihrer Unternehmensführung:
- Konsequente Kundenorientierung: Ausrichtung Ihres ganzen Unternehmens auf das klare Ziel, Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Platt ausgedrückt: es Ihren Kund:innen so leicht wie möglich zu machen, bei ihnen oft und viel zu kaufen.
- Produktivität: es geht darum, mit Ihren Ressourcen bestmögliche wirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen. Ihre Ressourcen sind vor allem Ihre persönliche Zeit, die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter:innen, Ihr Kapitaleinsatz, Ihre Innovationsfreude.
- Es geht darum, erworbenes Wissens in die Praxis umzusetzen. Sie erhalten das komplette Management-Instrumentarium, das Sie für die erfolgreiche Führung Ihrer Buchandlung brauchen.
- Das Programm ist auf 5 Präsenzworkshops in Abständen von etwa jeweils 6 Wochen ausgelegt. Ihr Training erstreckt sich also auf mehr als ein halbes Jahr. So haben Sie ausreichend Zeit, das erlernte Wissen in Ihrer buchhändlerischen Praxis einzusetzen, neue Erfahrungen zu sammeln und auf Ihre spezifisches Arbeitsumfeld anzupassen. Konkrete (Haus)-Aufgaben mit Erfolgskontrolle leiten Sie durch dieses Training.
- In der Zeit von einem zum nächstfolgenden Präsenz-Workshop sind jeweils zwei Q & A-Calls (Questions and Answers) online vorgesehen. Für jeweils eine gute Stunde können Sie Ihre persönlichen Fragen einbringen und für Sie passende Antworten finden, um weitere Fortschritte zu erzielen, um an Ihrer Buchhandlung zu arbeiten.
- Damit das Ganze für Sie optimale Ergebnisse zeigt, braucht es Ihre Bereitschaft, mitzumachen und an Ihren Aufgaben dranzubleiben. Die Arbeitstechnik dazu erhalten Sie während des Trainings.
Workshop-Themen:
- Sie entdecken Ihre ganz eigene und unverwechselbare Persönlichkeit als Unternehmer:in. Wir decken auf, welche Fähigkeiten Sie zur Unternehmensführung mitbringen und welche Fähigkeiten noch dazu kommen dürfen. Freuen Sie sich auf einen Hauch Abenteuer für Ihre Persönlichkeitsentwicklung.
- Facts & Figures: Sie vertiefen Ihr Verständnis, welche betriebswirtschaftlichen Zahlen für Sie wichtig sind und erkennen Zusammenhänge zwischen Einkauf, Bruttomarge,
- Liquidität und vielen anderen wirtschaftlichen Aspekten mehr. Sie werden immer souveräner, ihre monatlichen Auswertungen zu interpretieren. Denn hinter jeder Zahl steckt eine ganze Geschichte. Werden Sie sicher im Umgang mit Ihren Zahlen.
- Controlling: Sie erhalten mit dem SzenarioPlaner ein Tool, mit dem Sie Ihre aktuellen
- Zahlen im Blick behalten, sondern auch nach vorn schauen. Auch wenn Planungen dem Blick in die Glaskugel ähneln, bekommen Sie mehr und mehr Zutrauen, kommende Entwicklungen in ihren Auswirkungen abzuschätzen und nicht von unvorbereitet überrascht zu werden.
- Es geht so oft um Menschen und wie sie miteinander umgehen: wie wollen Sie als Chef:in sein? Wie gelingt Ihnen eine „erwachsene“ Gesprächsführung, dass Ihnen Ihre Mitarbeiter:innen gerne folgen und sie in der Sache gut kommunizieren können? Und wenn es drauf ankommt, mit Einfühlungsvermögen zwischenmenschliche Klippen verlässlich zu umschiffen? Lernen Sie, Dinge anzusprechen, die Ihnen wichtig sind.
- Organisiert sein: das bezieht sich zum einen auf Ihr ganz persönliches Zeitmanagement. Sorgen Sie dafür, dass Sie von Ihrem Tagesgeschäft optimal entlastet werden, damit Sie den Kopf und die Hände frei haben, um an Ihrer Buchhandlung zu arbeiten. Delegieren Sie gekonnt. Zum anderen geht es darum, anfallende Arbeiten bestmöglich aufzuteilen und die Abläufe so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.
- Ihre Mitarbeiter:innen: schaffen Sie klare Zuständigkeiten und erreichen Sie einen bestmöglichen Informationsfluss, gerade wenn Sie in Ihrem Team Mitarbeiter:innen mit geringen Stellenprozenten beschäftigen.
- Der Einkauf: besser gesagt das Sortiment, Ihr Angebot. Bevor wir uns mit Einkaufs-Konzepten beschäftigen, sorgen wir gemeinsam für Klarheit in Ihrem Geschäftsmodell und damit Ihren Sortimentsmix. Wie Sie anschliessend Ihre Bücher und Nonbooks zusammenstellen, in welchen Rhythmen und Mengen Sie nachbeziehen, wie Ihren Novitäteneinkauf organisieren - das alles nehmen uns vor und bringen es für Sie in eine gute Form.
- Marketing heisst, wie und wo Sie mit Ihren Leistungen von Ihren Kund:innen wahrgenommen werden. Wir machen einen Ausflug in die Bestimmung Ihrer Personas und klären dann, auf welche Weise Sie ein Marketingkonzept entwickeln, dass passgenau auf Ihre Zielgruppen ausgerichtet ist. Vom Indoor-Marketing angefangen über Veranstaltungen bis hin zu Ihrer Präsenz auf Social Media. Was passt zu Ihnen und Ihren Kund:innen?
- Was noch? Zwischen diesen grossen Themenblöcken geht es um weitere Details: wie arbeiten Sie mit Ihrer EDV? Wie nutzen Sie Ihre Warenwirtschaft? Oder die Dauerbrenner Warenpräsentation und gutes Verkaufen.
Sind Sie noch unsicher, ob Sie das ganze Programm besuchen möchten? Es besteht die Möglichkeit, sich erst nach dem Kick-off-Meeting vom 24. August 2022 definitiv für die übrigen Workshops anzumelden.
Die Kosten für eine Teilnahme nur am ersten Workshop sind:
SBVV-Mitglieder: CHF 400.-
Nichtmitglieder: CHF 480.-
Bitte hinterlassen Sie im Kommentarfeld "Bemerkung" bei der Anmeldung eine kurze Notiz, falls Sie vorderhand nur am Workshop vom 24. August teilnehmen möchten.
Jörg Winter
Jörg Winter berät, trainiert und coacht seit über 30 Jahren Unternehmer:innen des deutschsprachigen Buchhandels. In den Kurs fliesst das komplettes Knowhow aus seiner langjährigen Praxis als Branchenberater ein. Sein umfassendes Erfahrungswissen kommt Ihnen 1:1 zu Gute.