Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Was ist ein gutes Jugendbuch - und wie kann man es sachkundig beraten und erfolgreich verkaufen

Termin
Dienstag, 19. November 2019
09.30 bis ca. 16.30 Uhr
Anmeldeschluss: 11.11.2019

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 220.00
Nichtmitglieder: CHF 260.00
zzgl. 7.7% MwSt.
Lernende zahlen CHF 80.00

Veranstaltungsort
Schule für Gestaltung Zürich - Konradshof
Limmatstrasse 55/57
8005 Zürich
Kursraum 11
www.sfgz.ch

Der Konradshof ist von der Tramstation "Museum für Gestaltung" in wenigen Schritten erreichbar.

Organisation
SBVV
Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband
Limmatstrasse 111
8005 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

19. November 2019
Der Kurs ist bereits abgelaufen.

Der Kurs richtet sich an Buchhändlerinnen und Buchhändler, Bibliothekarinnen, Autorinnen und Autoren, Lehrpersonen, und alle, die sich mit Geschichten für das schwierigste und zugleich dankbarste Publikum beschäftigen wollen.

Die Zeit zwischen dem 12. und dem 18. Lebensjahr ist spannend und intensiv, Erwachsenwerden ist kein Zuckerschlecken. Die Vielfalt an Themen und Genres in Jugendbüchern ist gross, und es ist schwierig, die richtige Auswahl für die Buchhandlung oder Bibliothek zu treffen.

Theoretischer Teil - mit Mladen Jandrlic

  • Die Sprache des Jugendromans zwischen Authentisch und Anbiedernd
  • Die beliebtesten Plots
  • Der Umgang mit den (vermeintlichen?) Tabu-Themen Sex und Gewalt
  • Die Protagonisten und die Identifikation
  • Die wichtigsten Genres
     

Praktischer Teil - mit Marion Arnold

  • Wie treffe ich eine gute Auswahl für meine Buchhandlung
  • Wie gelingt der Spagat zwischen Käufer (Erwachsene) und Leserin (Jugendliche)
  • Wie kann es gelingen, Jugendliche (wieder) für Bücher zu begeistern?
  • spannende Vermittlungsmethoden
  • Überblick über die wichtigsten Neuheiten des Herbstprogramms

Marion Arnold, Buchhändlerin und seit 13 Jahren im Kinderbuchladen, Zürich tätig.

Mladen Jandrlic, ist Kinderbuchexperte, Übersetzer, Buchautor und Dozent an der Schule für Angewandte Linguistik in Zürich.

Top