Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Projektmanagement für Lektor/-innen und Programm-Verantwortliche

Termin
Mittwoch, 18. September 2019, 09.15 bis 17.00 Uhr
Anmeldeschluss: 13.09.2019

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 280.00
Nichtmitglieder: CHF 360.00
zzgl. 7.7% MwSt.

Veranstaltungsort
Schule für Gestaltung Zürich - Konradshof
Limmatstrasse 55/57
8005 Zürich
Kursraum 11
www.sfgz.ch

Der Konradshof ist von der Tramstation "Museum für Gestaltung" in wenigen Schritten erreichbar.

Organisation
SBVV Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband
Limmatstrasse 111
Postfach
8031 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

18.09.2019
Der Kurs ist bereits abgelaufen.

Feste und freie Verlagslektor/-innen, Redaktor/-innen und Programmverantwortliche in Verlagen.

Ob Buch oder Zeitschrift, Blog oder Lernportal: Gutes Projektmanagement entscheidet, ob ein neues Produkt erfolgreich und pünktlich auf den Markt kommt. Mit einer klaren Methodik behalten Sie als Lektorin oder Programmverantwortlicher Zeit, Qualität und Kosten im Griff und koordinieren die verschiedenen beteiligten Personen optimal. Das Seminar vermittelt Basis-Kenntnisse im Management von Buch- und Medienprojekten- von der ersten Idee bis zur fertigen Publikation. Wie plane ich ein Projekt realistisch? Wie verteile ich saubere Arbeitsaufträge? Und wie behalte ich in heissen Phasen kühlen Kopf? Der Fokus liegt auf Arbeitsweisen, die im hektischen Alltag mit wenig Aufwand gute Ergebnisse bringen, darunter auch agile Methoden wie Scrum und DesignThinking.

  • Wozu brauchen wir überhaupt Projektmanagement?
  • Der Start: Ziele klären, Stakeholder-Analyse, Risiko Check, kompakte Planung, Kick-off
  • Mitten drin: Weisunglos führen, Projektsteuerung, Meilensteine, kritischer Pfad
  • Wenn's knirscht: Schwierige Phasen und Konflikte im Projektteam bewältigen
  • Nach dem Projekt ist vor dem Projekt: Abschluss, Manöverkritik, Dokumentation
  • Von Sprints und Prototypen, autonomen Teams und Product Ownern: Wann Sie DesignThinking und Scrum sinnvoll einsetzen
  • Und nun? Wie Sie Ihren persönlichen Projekt-Werkzeugkoffer im Alltag einsetzen.

Stefan Brückner, Stefan Brückner, geboren in Basel, Historiker und Betriebswirt, 15 Jahre Lektor, Programm- und Verlagsleiter, jetzt Unternehmenberater und Coach bei der Verlags-beratung BerlinHorizonte, Beratung-Coaching-Meditation, Standort Stuttgart.

Top