Einführung in das Urheber- und Verlagsvertragsrecht
Der Kurs ist bereits abgelaufen.
Mitarbeitende in der Verlagsbranche - Vorwissen und Erfahrung werden nicht vorausgesetzt, können aber in den Kurs eingebracht werden.
Verständnis für die Regeln und Fragen in der Verwertung von Rechten und der Zusammenarbeit zwischen Autoren, Übersetzerinnen, Illustratoren und Verlagen.
- Einführung ins Schweizer Urheberrecht (URG)
- Neuerungen der laufenden URG-Revision
- Der Verlagsvertrag und Verlagsmuster
- Leistungen der Verwertungsgesellschaft ProLitteris
- Fragen der Teilnehmenden und Diskussion
Dr. Philip Kübler, Direktor der ProLitteris Schweizer Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und bildenden Kunst.
Dr. Dirk Vaihinger, Nach dem Studium arbeitete er als Lektor im Rowohlt Verlag, Reinbek und leitete von 2000 bis 2018 den
Verlag Nagel & Kimche in Zürich, war Vizepräsident des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands (SBVV) und ist jetzt beim Lehrmittelverlag Zürich in der Geschäftsleitung.