Wie schreibt man gute Kindergeschichten?
Der Kurs ist bereits abgelaufen.
Autorinnen, Autoren, Anfängerinnen, Profis und alle, die mehr über die Herausforderung erfahren möchten, gute Kindergeschichten zu schreiben.
Kinder sind aufmerksame und sehr kritische Leser. Für Kinder zu schreiben ist keine einfache Aufgabe und auf dem Weg zu einer guten Kindergeschichte drohen beträchtliche Gefahren: zu viel Zeigefinger, zu wenig Identifikation, zu viel Anbiederung, zu wenig Humor.
Folgenden Themen wird nachgegangen:
- Wie baut man Kindergeschichten auf?
- Was sind gute Identifikationsfiguren?
- Was alles muss eine gute Kindergeschichte leisten?
Die Antworten auf diese Fragen werden auch in kleinen praktischen Übungen gesucht.
Mladen Jandrlic, ist Literaturwissenschaftler, Übersetzer, Kinderbuchautor und Dozent an der Schule für Angewandte Linguistik in Zürich, war Lektor beim NordSüd Verlag und ist Mitglied des Senter Kreises zur Unterstützung des Bilderbuches. Unter dem Namen Karl Rühmann schreibt er Kinderbücher, die in viele Sprachen übersetzt worden sind.