Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Die Zusammenarbeit zwischen Lektorat und Autor:innen

Termin
Freitag, 26. November 2021
09:00 - 17 Uhr
Anmeldeschluss: 05.11.2021

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 240.00
Nichtmitglieder: CHF 300.00
Zzgl. 7.7% MwSt

Veranstaltungsort
SBVV Geschäftsstelle
Limmatstrasse 107
8005 Zürich

Organisation
Schweizer Buchhändler- und Verleger Verband SBVV
Michel Comte
Limmatstrasse 107
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
Anmeldung bitte via den Button oben an dieser Seite

Professionelle Partnerschaft durch mehr Sicherheit stärken
26. November 2021
Der Kurs ist bereits abgelaufen.

Lektor:innen und Redakteur:innen (Sachbuch und Belletristik), die ihren professionellen Umgang mit Autor:innen überprüfen und mehr Sicherheit gewinnen wollen.

Lektor:innen verbindet eine enge Partnerschaft mit Autor:innen. Insbesondere bei der Realisierung einer Publikation gibt es verschiedene gemeinsame Arbeitsschritte. Welche Funktionen und Kompetenzen hat hier das Lektorat? Wie gelingt eine vertrauensvolle Arbeitsbasis? Wie können Autor:innen unterstützt werden? Wie lässt sich bei der Bearbeitung eines Manuskripts konstruktiv argumentieren? Inwieweit ist Textkritik erlaubt und wann ist Fingerspitzengefühl gefragt, um Konflikte zu vermeiden? Der Kurs gibt Anregungen und Handlungsstrategien, um die eigene Arbeitsweise zu überprüfen und zu verbessern.

Themen:

  • Allgemeine Betreuung von Autor:innen: Ansprechperson, Vermittlerrolle, Interessenvertretung
  • Projektrealisierung: Kontaktnahme, Organisation, Planung, Vereinbarungen
  • Rollenverständnis: gegenseitige Erwartungshaltung von Autor:innen und Lektor:innen, insbesondere bei der Manuskriptbearbeitung
  • Kommunikation: Rückmeldungen geben, Kritik anbringen, Motivierung und Unterstützung, Konflikte lösen

Arbeitsformen: Diskussion im Plenum, Gruppenarbeiten anhand konkreter Situationsbeispiele

Falls möglich, findet der Kurs in Zürich statt. Ggf. wird er als Webinar angeboten.

Regula Walser, Zürich

Regula Walser, lic. phil. I., war Lektorin in verschiedenen Sachbuch- und Belletristik-Verlagen. Heute arbeitet sie als selbstständige Lektorin und Projektleiterin von Publikationen. www.regulawalser.ch

Top