Erfolgreiches Community Management in der Buchbranche
27. September 2021
Der Kurs ist bereits abgelaufen.
Buchhändler:innen, Autor:innen und Verlagsmitarbeiter:innen, die für die Online-Kommunikation in ihrem Unternehmen verantwortlich sind.
Wie kreiere ich eine Community und halte sie auch? Was sind beliebte Mitmach-Formate und die aktuellen Trends auf Social Media zur Interaktion mit den Leser:innen? Wie findet meine Zielgruppe überhaupt zu mir? Und wieso treffen sich alle nur noch bei Insta-Stories? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!
Im Webinar erhalten Sie konkrete Tipps, wie Sie online mit Ihren Kund:innen kommunizieren, wertvolle Beziehungen aufbauen und mit Inhalten unterhalten, die zu Ihnen und Ihrer Marke passen.
Wir erschließen uns die komplexen psychologischen Mechanismen, die für erfolgreiches Community Building und Management wichtig sind: Erfahren Sie, wie Sie Leser:innen an sich binden, eine loyale Community aufbauen und so ihr Social-Media-Marketing auf eine neue Stufe bringen. Egal ob Gif_Challenges, Umfrage-Optionen oder Bookmemes: Gemeinsam erkunden wir Best Practice Beispiele, um wirksame Strategien für Sie nutzbar zu machen.
- Social Media und Online-Communitys in der Buchbranche
- Grundlagen: Strategie, Ziele und Ressourcen
- Community Building und Management
- Aspekte der Psychologie beim Marketing
- Werte & Mehrwert: dein Alleinstellungsmerkmal
- Interaktion & Engagement
- Die richtigen Formate für echten Beziehungsaufbau
- Checkliste: Trends für mehr organische Reichweite
- Corporate Communication
- Unternehmenskommunikation
- Moderation in Facebook-Gruppen
- Ausblick, Diskussions- und Fragerunde
Bitte laden Sie sich im Vorfeld die Software Zoom auf den Rechner und testen Sie Ihre Kamera und Ihr Mikrofon. Bei weiteren Fragen zur Technik wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiter:innen des Veranstalters. Ein kurzes Tutorial finden Sie unter folgendem Link: https://youtu.be/-xgI-UofA90.
Inhaltliche Fragen, die sie gerne im Webinar behandelt wüssten, können Sie der Referentin per E-Mail vorab zukommen lassen: trude.schneider[at]literaturpower.de.
Trude Schneider,
Trude Schneider ist freiberufliche Literaturwissenschaftlerin und Kreativunternehmerin. Als Gründerin von Literaturpower.de, der ersten deutschsprachigen Plattform für bibliotherapeutische Inhalte, betreibt sie erfolgreich verschiedene digitale Formate der Literaturvermittlung und Leseförderung auf Social-Media. 2019 wurde sie mit ihren Formaten für den Young Excellence Award nominiert. Dank ihrem Studium der Philosophie, Romanistik und Pädagogik, mehreren Auslandsaufenthalten und jahrelanger Berufserfahrung im Bildungswesen,erkennt sie die digitalen Potenziale der Buchbranche und vermittelt diese mit Kompetenz und Leidenschaft.