Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Storytelling und Inhaltsangabe von Büchern

Termin
Donnertag, 4. September 2025 von 9:15 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 28.08.2025

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 240.00
Nichtmitglieder: CHF 290.00
zuzüglich 8.1% MwSt.

Veranstaltungsort
SBVV Geschäftsstelle
Limmatstrasse 107
8005 Zürich

Organisation
Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband
Limmatstrasse 107
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

Lernen Sie, wie Sie Storytelling bewusst einsetzen und mit Hilfe von Geschichten Informationen vermitteln können
Donnerstag, 4. September 2025

Dieser Kurs richtet sich an Buchhändlerinnen und Buchhändler, welche ihre Beratung optimieren möchten, in dem sie klassische Fehler vermeiden, wie die Angabe des Plotes. Es geht darum, kurz und knackig Geschichten zu erzählen.

Ein weiterer Teil des Kurses ist die Beurteilung von Neuerscheinungen anhand eines kurzen Inhaltsüberblicks.

Kursziel Lernen Sie, wie Sie Bücher empfehlen, ohne den Plot zu verraten. Statt Handlungsverläufe nachzuerzählen, entwickeln Sie die Kunst, über Figuren zu sprechen und damit Neugier zu wecken.

Kerninhalt Sie erlernen die Figuren-Methode: Woran erinnern wir uns bei beeindruckenden Büchern? An Menschen, nicht an Plots. Sie sprechen über die Figuren, die bewegen, ohne zu verraten, wohin die Geschichte führt oder wie sie endet. So erhalten Sie die Spannung und laden Ihre Kunde:innen ein, sich auf die Erzählung einzulassen und diese selbst zu entdecken. Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie diesen kreativen Ansatz in eine praktische Faustregel für den beruflichen Alltag umsetzen und Storytelling als wirkungsvolles Verkaufsinstrument einsetzen können.

Das nehmen Sie mit Eine erprobte Methode, die Ihre Buchempfehlungen lebendiger macht.

Dieser Kurs wird von der Genossenschaft Schweizer Bücherbon unterstützt.

Karl Rühmann,

Karl Rühmann studierte Germanistik, Hispanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft in Münster und Zagreb. Er war Verlagslektor und Dozent für Übersetzen und Literarisches Schreiben an der SAL in Zürich. Heute lebt er als Buchautor und Literaturübersetzer in Zürich.

Top