Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Verkaufstraining für Buchhändler:innen

Termin
Dienstag, 20. Januar 2026 von 9:15 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 13.01.2026

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 290.00
Nichtmitglieder: CHF 340.00
Zuzüglich 8,1 % MwSt.

Veranstaltungsort
SBVV Geschäftsstelle
Limmatstrasse 107
8005 Zürich

Organisation
Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband
Limmatstrasse 107
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

Begeisterung entfachen
Dienstag, 20. Januar 2026

Dieser Kurs richtet sich an alle Mitarbeitenden im Buchhandel, die Ihre Verkaufskompetenzen aktualisieren, auffrischen und erweitern wollen.

Zuhören, begeistern, verkaufen, verstehen: Mit einer gelungenen Kommunikation erreichen wir unsere Kund:innen besser, nehmen sie mit und schaffen Begeisterung. Im Fokus steht es ein besonderes Kauferlebnis zu bieten und durch eine individuellere Ansprache auf die jeweiligen Erwartungen einzugehen. Ganz besonders in Krisenzeiten sind wir hier tagtäglich gefordert. Daher ist es wichtig, das eigene Kommunikations- und Verkaufsverhalten regelmäßig zu reflektieren, um neue Wege, Instrumente und Kommunikationskanäle zu finden, die den anspruchsvollen Zielen gerecht werden. Denn begeisterte Kund:innen empfehlen uns im besten Fall weiter.

Im Rahmen des Trainings vermittelt Ihnen Elena Appel wie Sie in verschiedenen Gesprächs- und Verkaufssituationen – auch in schwierigen – in höchstem Masse individuell, kunden- und serviceorientiert und verkaufsstark handeln können. Ziel ist es, den Blick auf die Kund:innen zu hinterfragen und damit die eigene Verkaufskompetenz zu stärken. Mithilfe von videobasierten Rollenspielen, bekommen Sie die einmalige Möglichkeit Ihre eigenen Stärken zu erkennen und auszubauen.

Entfachen Sie Begeisterung!

Dieser Kurs wird von der Genossenschaft Schweizer Bücherbon unterstützt.

-Sie können ihr eigenes Kommunikations- und Verkaufsverhalten reflektieren

-Sie können Gesprächsführungstechniken und -instrumente für eine individuellere Kund:innenansprache anwenden

-Sie wissen, worauf es besonders in schwierigen Gesprächsituationen ankommt

In diesem Seminar werden folgende Methoden gebraucht:

-Impulsvortag

-Rollenspiele

-Videogestütztes Training

-Übungen mit Fallbeispielen

-Feedback von den Teilnehmenden und der Referentin

Wir haben Elena Appel zwei Fragen zum Verkaufstraining gestellt.

-Was können die Teilnehmende am Kurstag erwarten?

Raum für die eigene Entwicklung und einen geschützten Raum, um einfach mal auszuprobieren: Wie kann vielleicht eine Frage in ein Kundengespräch mal anders lauten? Wie wirke ich auf meine Kund:innen?

-Wie hast du den letzten Kurstag erlebt, hat dich etwas besonders beeindruckt?

Ich fand es großartig mit welcher Neugierde die Teilnehmerinnen dabei waren. Sie hatten ganz viel Lust alte Muster zu hinterfragen und haben tolle Verkaufsgespräche im Rollenspiel gezeigt.

Elena Appel,

Elena Appel verantwortet den Bereich Fachwirte und offenes Seminarprogramm am mediacampus frankfurt. Die Leidenschaft an der Zusammenarbeit mit wissbegierigen Menschen und an der Organisation von Bildungsprojekten entdeckte sie bereits im Rahmen ihrer Arbeit als Referentin Berufsbildung beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels und für die Frankfurter Buchmesse. Als ausgebildete Trainerin unterstützt sie Mitarbeiter:innen der Buchbranche in den Themen rund um Karriere und Kommunikation.

Top