Warenpräsentation im Buchhandel
Freitag, 30. Januar 2026
Sie erhalten hilfreiche Tipps zur ansprechenden Gestaltung Ihrer Produkte und bekommen die wichtigsten Aufbauregeln mit an die Hand, um Ihre Ware professionell und zielgerichtet präsentieren zu können, sowohl im Schaufenster als auch im Laden.
Ausserdem entwickeln wir gemeinsam kreative Konzepte mit dem Augenmerk auf nachhaltige und kostengünstige Materialien. Das Erlernte dürfen Sie dann anschliessend gleich in praktischen Übungen ausprobieren und umsetzen.
Machen Sie Ihr Schaufenster zum Türöffner und begeistern Sie dann Ihr Publikum mit Ihren Thementischen!
Nur ein besonders gestaltetes Schaufenster oder ein inspirierender Thementisch erregt heute noch Aufmerksamkeit und wird dadurch Begehrlichkeiten bei potentiellen Kundinnen und Kunden wecken.
Erfahren und erleben Sie, wie optische Verkaufsförderung funktioniert und wie Sie durch Ihr neu gewonnenes Wissen profitieren können.
In diesem Kurs lernen Sie
→ wie optische Verkaufsförderung funktioniert
→ was Kunden wahrnehmen und wie Impulskäufe ausgelöst werden können
→ wie aufmerksamkeitsstarke Schaufenster gestaltet werden
→ wie Sie inspirierende Thementische kreieren
→ die wichtigsten Grundregeln für den Aufbau
→ wie kreative und nachhaltige Konzepte entwickelt werden
→ wie Sie sicherer und schneller in den Arbeitsabläufen werden
→ wie Sie das erworbene Knowhow erklären und weitergeben können
Dieser Kurs wird von der Genossenschaft Schweizer Bücherbon unterstützt.
Karin Wahl
Karin Wahl ist Gestalterin und Expertin für Warenpräsentation. Sie berät, schult und unterstützt den stationären Einzelhandel beim professionellen Warenaufbau, ob im Schaufenster oder auf der Fläche. Sie ist ausserdem Prüferin bei der IHK Köln und Autorin von drei Fachbüchern «Gebrauchsanweisung Visual Merchandising».