Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Von der Idee bis zum Kinderbuch - Wie entstehen Bilder-, Kinder- und Jugendbücher?

Termin
Freitag, 18. September 2026 von 9:15 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 11.09.2026

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 290.00
Nichtmitglieder: CHF 340.00
zzgl. 8.1% MwSt

Veranstaltungsort
SBVV Geschäftsstelle
Limmatstrasse 107
8005 Zürich

Organisation
Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband SBVV
Limmatstrasse 107
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

Freitag, 18. September 2026

Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen Bilder-, Kinder- oder Jugendbücher in Ihrem Verlag zu publizieren oder dies bereits in ihrem Verlagsprogramm anbieten. Ebenfalls richtet er sich an alle, die selber ein Kinderbuch veröffentlichen wollen.

Sie erfahren wie Kinderbücher und Verlagsprogramme entstehen und erhalten einen praktischen mit Beispielen untermalten Einblick in die Entstehung von Kinderbüchern.

Die Referentin geht unter anderem auf folgende Punkte ein:

  • Wie entstehen Bilder-, Kinder- und Jugendbücher?
  • Wie kommen sie zu den Verlagen? Was sind Auswahlkriterien?
  • Wie beurteile ich die Qualität von Text und Illustration?
  • Wie beurteile ich ein "gutes" Kinder- oder Jugendbuch?
  • Welche Bücher eignen sich besonders gut zum Vorlesen? Es gibt Tipps und jede Menge Beispiele.
  • Einzelbesprechung für Projekte möglich

Wir haben der Referentin Katja Alves drei Fragen zum Kurs gestellt:

-Was können Teilnehmende am Kurstag erwarten?

Dass sie einen fundierten Einblick in die Welt des Kinderbuches erhalten. Der Prozess wie ein Kinderbuch entsteht, wird begreifbar und erlebbar gemacht. Sie lernen das Verlagsumfeld kennen. Ebenso ist es mir wichtig, dass die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihre eigenen Projektideen einschätzen, weiterverfolgen und vermarkten können. 

-Wie hast du die vergangenen Kurstage erlebt, hat dich etwas besonders beeindruckt?

Für mich ist es jedes Mal eine grosse Freude, und es erfüllt mich auch ein wenig mit Stolz, wenn anschliessend an den Kurs Projekte tatsächlich realisiert werden. Und das ist schon einige Male vorgekommen. Wenn ich dann das fertige Buch sehe, und ich sagen kann, dass   die Person bei mir im Kurs war, ist das schon toll. Ich bin aber auch schon sehr zufrieden, wenn ich die Teilnehmenden « bloss » motivieren kann, mutig zu sein, und über eine Idee weiter nachzudenken. Oder je nach Bedürfnis auch ganz einfach, wenn ich Ihnen etwas über die Welt der Kinderbücher mitgeben kann. 

-Was macht ein gutes Kinder- und Jugendbuch für dich aus ?

Eine Geschichte, die im Leben der Kinder nachhallt. Ich mag Kinder- aber auch Erwachsenenbücher, die Emotionen wecken. Auch Bücher die Gesprächsstoff liefern und den Horizont erweitern. Um es ganz einfach zu sagen: Ich mag Bücher, die eine Seele haben. 

Katja Alves,

ist Autorin, Lektorin/Mentorin und verfügt über eine langjährige Erfahrung in diversen Bereichen der Kinder- und Jugendliteratur und bringt praktische Verlagserfahrung mit.

Top