Webinar Sensitivity Reading
Freitag, 14. November 2025 online
Du möchtest Texte sensibel begleiten – ohne pauschale Verbote, aber mit klarem Blick für Wirkung und Verantwortung? In diesem Seminar erschließt du dir die Grundlagen des Sensitivity Readings, ordnest das kontroverse Diskursfeld ein und erfährst, wie du das Thema konstruktiv in deinen Verlagsalltag integrierst. Du erkennst, wann ein Sensitivity Reading sinnvoll ist, wie du mit externen Expert:innen zusammenarbeitest und worauf du in der Kommunikation mit Autor:innen achten solltest. So stärkst du die Sichtbarkeit vielfältiger Perspektiven – professionell, differenziert und mit Haltung.
Sie können sich unter folgendem Link für den Kurs anmelden:
Sensitivity Reading | mediacampus-frankfurt
Die Rechnungsstellung erfolgt durch den Mediacampus Frankfurt.
Voraussetzung ist ein Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon (Headset, Kopfhörer oder Lautsprecher des Computers), eine Webcam ist erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung.