Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Von der Idee zum Manuskript

Termin
Dienstag, 28. April 2026 von 9:15 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 21.04.2026

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 290.00
Nichtmitglieder: CHF 340.00

Veranstaltungsort
SBVV Geschäftsstelle
Limmatstrasse 107
8005 Zürich

Organisation
Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband
Limmatstrasse 107
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

In diesem Kurs erhalten Sie Einblicke in die Produktentstehung von Büchern ohne den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Dienstag, 28. April 2026

Der Kurs richtet sich an Schreibinteressierte mit einer Idee oder einem begonnenen Text, die ihr Projekt gezielt weiterentwickeln und den Weg vom Einfall zum Manuskript konkret gestalten möchten.

Die Teilnehmenden lernen Wege kennen, wie sich eine Idee Schritt für Schritt zu einem Manuskript entwickeln lässt – und wie sie mit sich selbst und dem Material so umgehen, dass Motivation, Klarheit und Schreibfreude erhalten bleiben. Es werden Methoden vorgestellt, um mit Stoff und Selbst vertrauensvoll zu arbeiten, das Ziel zu schärfen und um aus einer ersten Idee ein tragfähiges Schreibprojekt wachsen zu lassen.

Da ist eine Idee, ein Thema, eine Geschichte, die erzählt werden will. Vielleicht liegt sie schon lange in der Schublade, vielleicht ist sie gerade erst aufgetaucht. Doch wie lässt sich daraus ein fertiges Manuskript entwickeln?
Der Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Text führt durch viele Phasen – voller Freude, Inspiration, aber auch Zweifel und Umwege. Wie plant man ein Schreibprojekt? Welche Erzählformen gibt es, und welche passt am besten? Wie lässt sich das eigene Material ordnen, wie bleibt man dran, auch wenn der Alltag ruft?
In diesem Kurs wird der Schreibprozess Schritt für Schritt erfahrbar – vom Jagen und Sammeln über das Strukturieren und Verdichten bis zum Überarbeiten. Es geht um das Schreiben selbst, aber auch um die Kunst, es konkret zu planen und an die Hand zu nehmen, sich dafür Raum zu schaffen – selbst wenn  die Küche einmal unaufgeräumt bleibt.
Angeleitet durch Impulse, Austausch und praktische Übungen entstehen Klarheit, Motivation und ein tieferes Verständnis des eigenen Schreibprozesses. Jede Schreibende, jeder Schreibende findet hier den eigenen Weg – von der Idee zum Manuskript.

Michèle Minelli,

Schriftstellerin und eidg. dipl. Ausbildungsleiterin, Lehrgangsleitung

Top