Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Kurz-Webinar Medientraining

Termin
Dienstag, 24. Februar 2026 von 10:00 - 11:30 Uhr online
Anmeldeschluss: 17.02.2026

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 70.00
Nichtmitglieder: CHF 100.00
zuzüglich 8.1% MwSt.

Veranstaltungsort
Webinar
Online

Organisation
Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband
Limmatstrasse 107
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

Impulsvortrag, Übungen und Fragerunde von und mit Murielle Rousseau, BUCH CONTACT
Dienstag, 24. Februar 2026 online

Ob Sie Manager:in, Pressesprecher:in, Lektor:in, Expert:in o.ä. sind oder Ihre Autor:innen besonders gut auf solche Situationen vorzubereiten wünschen: Sie wollen sich und Ihr Thema oder Ihr Unternehmen oder Ihre Autor:innen erfolgreich darstellen. Bei einem eigenen Auftritt (oder dem von Autor:innen oder Verleger:innen, die Sie coachen wollen) im Unternehmen, vor Kunden, vor Journalisten, bei kurzen Interview im Buchmessentrubel oder der Auftritt im Intranet, gar Talk-Shows, Pressekonferenzen, Podiumsdiskussionen, Fachkongressen, Hauptversammlungen, Podcasts, Webinaren, Video-Clips, Reden, TED Talks oder Keynotes.

Bei dem Webinar „Medientraining“ lernen Sie:

  • vor der Kamera locker zu bleiben
  • wie Journalisten ticken
  • wie Sie sich optimal auf Interviews und Statements vorbereiten
  • Botschaften auf den Punkt bringen
  • mediengerecht für das Publikum sprechen
  • ein sogen. Elevator pitch vorbereiten
  • ein Interview mitsteuern
  • auf kritische Fragen oder gar Überfälle souverän reagieren
  • wie Sie mit Nichtwissen umgehen und bridgen

Einige Tipps im Umgang mit Körpersprache, Stimme, Blickkontakt und Outfit runden das Ganze ab. In persönlichen Übungen lernen Sie sympathisch und souverän aufzutreten, Lampenfieber zu bewältigen und auf den Punkt konzentriert zu sein. Die eigene Sicherheit vor Menschen, Mikrophon und Kamera wird gesteigert.

Murielle Rousseau,

Geboren 1966 und aufgewachsen in Paris. Lycée International de St. Germain-en-Laye. Studium der Lettres modernes spécialisées (Literatur- & Medienarbeit), Germanistik, Linguistik und Romanistik in Paris (Sorbonne) und Freiburg. Berufliche Stationen in den Bereichen Lektorat, PR und Lizenzen beim Hoffmann & Campe Verlag, Rowohlt Verlag, Oetinger Verlag, Argument Verlag und zuletzt Kellner Verlag. 1995 Gründung der PR-Agentur BUCH CONTACT in Hamburg; Verlegung des Sitzes nach Freiburg 1997; lange Agentur-Partnerschaft mit Ulrike Plessow (aufgelöst Ende 2023) und Gründung der Dependance in Berlin 2005. Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied des überregionalen Arbeitskreises Verlagspressesprecher e.V. (AVP) sowie AVP International und Leitung der Regionalgruppe Südbaden/Schweiz. Lehraufträge an der Albert-Ludwig Universität Freiburg zum Thema „Kultur- & Verlags-PR“, sowie als Professeur im Masterstudiengang Édition an der Université de Strasbourg sowie bei der Université de Paris im Masterstudiengang Édition und bei den Buchwissenschaftlern in Mainz. Autorin seit 2007 mehrerer Bücher im Bereich Belletrsitik, Lifestyle & Food bei folgenden Verlagen: Gerstenberg Verlag, Verlagshaus Jacoby & Stuart, Christian Verlag, Busse Seewald und Insel/Suhrkamp Verlag. Darunter der Lieblingstitel „Savoir vivre“ (Suhrkamp).

Top