Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter - Archiv

Ausgabe 30/2019 vom 15. August 2019

20 Jahre Literaturhaus Zürich
Das Jubiläumsprogramm

Das Literaturhaus Zürich feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt das Literaturhaus ein Gastspiel am Theaterspektakel, wo es ein Literaturhaus miniature in Form eines Zirkuswagens geben wird. Dort finden vom 29. bis 31. August jeweils von 18.45 bis 20.15 Uhr vier Lesungen à je 20 Minuten statt. Das gesamte Programm finden Sie unter diesem Link, den Zirkuswagen finden Sie beim Schiffsteg auf der Landiwiese. 

Am 7. und 8. September wird dann ein umfangreiches Jubiläumsprogramm am Limmatquai geboten, das bereits untertags startet (samstags ab 11, sonntags ab 12 Uhr). Mit musikalischen Lesungen, Diskussionsrunden, Buchpräsentationen, Ausstellungen und einer grossen Party feiert das erste Literaturhaus der Schweiz sein zwanzigjähriges Bestehen. Hier geht es zum Programm.


Weitere Themen:

  • Kinder- und Jugendbuch
    Neuer Preis für die Schweiz lanciert [Artikel]
  • Branchenmonitor Buch Schweiz
    Dickes Plus im Juli [Artikel]
  • Was sollen wir ändern?
    Grosse Umfrage zum Schweizer Buchhandel läuft noch [Artikel]
  • # dichterdran
    Autorinnen nehmen sexistische Literaturkritik aufs Korn [Artikel]
  • Orell Füssli Konzern
    Halbjahresumsatz und überraschender Personalwechsel [Artikel]
  • Orell Füssli Thalia
    Kooperation mit der SBB [Artikel]
  • Lüthy & Stocker
    Neue Filiale in Chur [Artikel]
  • Verlag und Buchhandlung des Jahres feiern
    Fest à la française in Uster [Artikel]
  • Aufruf zum Bilderbuchpalaver
    Zwangloses Format [Artikel]
  • Die lange Erzählnacht 2019
    Veranstaltungen können gemeldet werden [Artikel]
  • 3 Fragen an ...
    Anka Schmid [Artikel]
  • Buchblog-Award 2019
    Die besten Buchblogs werden gesucht [Artikel]
  • Projektmanagement
    Kurs für Lektoratsmitarbeitende und Projektverantwortliche [Artikel]
  • Diverses
    Literaturfestivals, Symposien, Thalia Deutschland, Amazon-Aktien [Artikel]
  • Bücher in den Medien [Artikel]
Top