Newsletter - Archiv
Ausgabe 30/2019 vom 15. August 2019
Aufruf zum Bilderbuchpalaver
Zwangloses Format
Diesen Herbst soll es zum ersten Mal ein Bilderbuchpalaver geben – eine Zusammenkunft von Interessierten, die über aktuelle Bilderbücher diskutieren wollen. Locker in der Organisation, ernsthaft zur Sache.
Eingeladen sind Illustrierende, Schreibende, Leute aus Verlagen und Buchhandel sowie aus Theorie und Kritik. Ohne Thema, ohne Referat – einfach ein Palaver, also ein Zusammenkommen und Diskutieren unter Menschen, die gern über Bilderbücher nachdenken.
Für 2019 sind insgesamt drei Palaver geplant. Das SIKJM in Zürich gewährt dem Vorhaben freundlicherweise Gastrecht. Verantwortlich in der Startphase ist Hans ten Doornkaat, der die Idee hatte und Mitstreiterinnen anfragte, zum Beispiel die Buchhändlerin Marion Arnold. Der Initiant erfüllt sich mit diesem Plan einen alten Wunsch und er will zugleich den Schwung des Schweizer Auftritts in Bologna weitertragen.
Wünschen Sie eine detaillierte Einladung, die alles Weitere erläutert und die drei geplanten Termine benennt? Melden Sie sich bis 22. August – bitte mit Betreff "Bilderbuchpalaver" – unter dieser E-Mailadresse an.
Weitere Themen:
- Kinder- und Jugendbuch
Neuer Preis für die Schweiz lanciert [Artikel] - Branchenmonitor Buch Schweiz
Dickes Plus im Juli [Artikel] - Was sollen wir ändern?
Grosse Umfrage zum Schweizer Buchhandel läuft noch [Artikel] - # dichterdran
Autorinnen nehmen sexistische Literaturkritik aufs Korn [Artikel] - Orell Füssli Konzern
Halbjahresumsatz und überraschender Personalwechsel [Artikel] - Orell Füssli Thalia
Kooperation mit der SBB [Artikel] - Lüthy & Stocker
Neue Filiale in Chur [Artikel] - Verlag und Buchhandlung des Jahres feiern
Fest à la française in Uster [Artikel] - Die lange Erzählnacht 2019
Veranstaltungen können gemeldet werden [Artikel] - 20 Jahre Literaturhaus Zürich
Das Jubiläumsprogramm [Artikel] - 3 Fragen an ...
Anka Schmid [Artikel] - Buchblog-Award 2019
Die besten Buchblogs werden gesucht [Artikel] - Projektmanagement
Kurs für Lektoratsmitarbeitende und Projektverantwortliche [Artikel] - Diverses
Literaturfestivals, Symposien, Thalia Deutschland, Amazon-Aktien [Artikel] - Bücher in den Medien [Artikel]