Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 18/2024 vom 02. Mai 2024
7. Weiterbildung
7.
Von der Idee bis zum Kinderbuch
Freitag, 6. September, 9.15 bis 17 Uhr
Anmeldeschluss: 30. August
Die Teilnehmenden erfahren in diesem Kurs, wie Kinderbücher und Verlagsprogramme entstehen. Referentin Katja Alves ist Autorin und Lektorin. Sie verfügt über viel Erfahrung mit Kinder- und Jugendliteratur und bringt auch praktisches Verlagswissen mit. Sie geht unter anderem auf folgende Punkte ein:
- Wie entstehen Bilder-, Kinder- und Jugendbücher?
- Wie kommen sie zu den Verlagen?
- Wie beurteilt man die Qualität von Text und Illustration?
- Wie beurteilt man ein «gutes» Kinder- oder Jugendbuch?
- Welche Bücher eignen sich besonders gut zum Vorlesen?
Weitere Themen:
1. Auffahrt
1. Nächster Newsletter am Mittwoch
2. Buchhandlung und Verlag des Jahres
2. Wählen Sie Ihre Favoriten
3. Schweizer Bücherbon
3. Alles neu macht der Mai
4. Solidarität mit der Ukraine
4. 32’000 Franken für Buchhandlungen
5. Ex Libris und PocketBook
5. Kooperation im Sortiment
6. Salone Internazionale del Libro
6. Unterwegs mit dem Book Bike
8. Young Storyteller Award 2024
8. Jetzt Werke einreichen!