Leipziger Buchmesse 2022
Die Leipziger Buchmesse ist das wichtigste Frühjahresbranchenforum im deutschsprachigen Raum. Zusammen mit dem Lesefest "Leipzig liest" zudem ein Publikumsmagnet welches bisher über 250'000 Besucher*innen angezogen hat.
Während vier Tagen bieten sich somit Möglichkeiten für direkte Kontakte zwischen Lesern, Autoren, professionellen Partnern in Buchvermarktung, Literaturvermittlung und Leseförderung.
Der SBVV und SWIPS werden ab 2022 an einem gemeinsamen Standort in der Halle 5 einen Stand gestalten.
Ausserdem bieten wir dem Leipziger Publikum den Kauf der ausgestellten Bücher direkt am Gemeinschaftsstand und bei den Veranstaltungen an. Somit können die teilnehmenden Verlage Einnahmen generieren, die die Kosten für die Messeteilnahme reduzieren.
Neben den Verlagspräsentationen vom SBVV und SWIPS wird es eine Bühne am Schweizer Stand geben. In Zusammenarbeit mit der Pro Helvetia planen wir ein attraktives Programm mit Ihren Schweizer Autor*innen aus den Bereichen Literatur, Kinder- und Jugendbuch und Comic.
Sie können Verlagsregale, (4 Apfelkisten in verschiedenen Varianten plus Stauraum), Regalbretter (Apfelkisten) oder Einzeltitel anmelden. Je nach Anzahl auszustellender Bücher bieten die Apfelkisten die Möglichkeit, diese sowohl frontal als auch mit dem Buchrücken zu präsentieren.
Auch 2022 stehen Ihnen als Mitausstellende Arbeitsplätze am Stand zur Verfügung. Sie können diese für Ihre Termine vorab bis am 3. März 2022 per E-Mail bei Nathalie Matter reservieren. Kaffee und Getränke erhalten Sie kostenlos an der Bar.
Wenn Sie nicht am Schweizer Gemeinschaftsstand ausstellen, aber dennoch einen Arbeitsplatz benötigen, können Sie sich auch bis am 3. März bei Nathalie Matter melden. Wir stellen Ihnen gegen eine Gebühr von CHF 200.- pro Halbtag einen Arbeitsplatz zur Verfügung.
Planen Sie eine Lesung, ein Gespräch oder eine Buchvorstellung?
Unser Veranstaltungsforum bietet 25-30 Sitzplätze. Klein aber fein!
Wir freuen uns, wenn Sie diesen Platz nutzen.
Gerne nehmen wir Ihre Veranstaltungsvorschläge mit Ihren Schweizer Autor*innen aus den Bereichen Literatur, Kinder- und Jugendbuch und Comic bis spätestens am 22. November 2021 per E-Mail an Myriam Lang entgegen. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung die beiliegende Excel-Liste, vielen Dank.
Pro Verlag können maximal zwei Veranstaltungen angemeldet werden. Wir sammeln Ihre Vorschläge und bemühen uns, für alle Veranstaltungen den passenden Slot zu finden. Definitiv bestätigen werden wir die Veranstaltungen in den KW 49/50.
Die Messeabteilung SBVV ist zuständig für:
- Infrastruktur (2 Mikrofone)
- Hinweis auf die Veranstaltung am Messestand
- Aufnahme in Katalog "Leipzig liest"
- Allgemeine Medienmitteilung im Vorfeld der Messe
Der Verlag ist verantwortlich für:
- Planung und Durchführung der Veranstaltung
- Information der Autor*in
- Moderation der Veranstaltung
- Bücherlieferung für Büchertisch
- Medienarbeit
- Flyer für Infotheke
Die Veranstaltungsgebühr von Leipzig liest (€ 41.-) ist in jedem Fall zu zahlen, auch wenn die Veranstaltung ausfallen sollte.
Wir freuen uns, unseren Mitausstellenden den direkten Buchverkauf am Stand wieder anbieten zu können – wenn Sie daran interessiert sind (der Buchverkauf ist freiwillig).
Folgende Bedingungen gelten für den Verkauf:
- Um es für die Besucher / Kunden möglichst einfach zu gestalten, wird der Verkauf ausschliesslich über den SBVV abgewickelt.
- Es werden keine Ausstellungsexemplare verkauft! Diese kommen nach Messeschluss wieder den sächsische Bibliotheken zu Gute.
- Für den Verkauf müssen Sie die Bücher ausschliesslich über Ihre deutsche Auslieferung an die Messe liefern lassen.
- Die Bücher für den Verkauf müssen von Ihrer deutschen Auslieferung mit dem €-Preis etikettiert sein.
- Die Titel für den Verkauf müssen Sie uns im Voraus mitteilen bis spätestens 3. März 2022 – wir schicken Ihnen dazu im Januar 2022 eine entsprechende Excel-Liste zum Ausfüllen zu.
- Bitte teilen Sie uns auch bis spätestens 3. März 2022 mit, wenn Sie keinen Buchverkauf wünschen.
- Es dürfen ausschliesslich Bücher verkauft werden, die auch ausgestellt werden.
- Die Abrechnung der verkauften Bücher erfolgt 30 bis 60 Tage nach der Leipziger Buchmesse mit einer Aufstellung über die Verkäufe.
- Für unseren zusätzlichen Aufwand stellen wir Ihnen einen Wiederverkäuferrabatt von 35% in Abzug.
2019 konnten wir etwas Erfahrung sammeln welche Titel gefragt sind. Wir empfehlen folgende Themen für den Verkauf:
- Kinderbuch
- Sachbuch zu aktuellen Themen (mit Deutschlandbezug)
- Günstige Titel / Sonderausgaben / Minibücher (die deutschen Kunden sind preisaffin)
- Titel die aktuell auf den deutschen Bestsellerlisten stehen
Von diesen Titeln sollten mehr wie zwei Exemplare geliefert werden, maximal fünf, ausser es handelt sich um einen aktuellen Bestseller, um einen in Deutschland nachgefragten Longseller oder sehr günstigen Büchern. Von allen anderen Titeln bitte maximal ein Verkaufsexemplar liefern.
Bitte denken Sie daran, es erfolgt kein Rücktransport in die Schweiz. Rücksendungen an die deutschen Auslieferungen können wir nur nach Absprache (bitte wenden Sie sich dazu an Nathalie Matter) machen und wenn Ihre deutsche Auslieferung das anbietet. Wir übernehmen aber keine Diebstahlgarantie, falls die Bücher erst am Montag nach der Messe abgeholt werden.
Die Lieferadresse (Terminlieferung auf den 15. März!) lautet:
Leipziger Messe GmbH
Leipziger Buchmesse
Schweizer Gemeinschaftsstand
Halle 5, E401/F400
Ihr Verlagsname
Messegelände
Messe-Allee 1
D_04356 Leipzig
Hier sind die wichtigsten Fakten für den Buchverkauf:
- Der Verkauf von Verlagserzeugnissen mit gebundenem Preis darf nur zum festen Ladenpreis erfolgen.
- Rabatte und Preisnachlässe sind nicht gestattet.
- BITTE BEACHTEN: In Deutschland gilt ja nach wie vor die Ladenpreisbindung und wir als Schweizer Gemeinschaftsstand und alle Schweizer Verlage sind davon nicht ausgenommen.
- Mängelexemplare müssen einen wesentlichen, nicht willentlich herbeigeführten Mangel aufweisen und deutlich als solche gekennzeichnet werden, nur dann unterliegen sie nicht der Buchpreisbindung.
- Verstösse gegen die Ladenpreisbindung werden geahndet und mit Geldstrafen belegt.
- Die steuerliche und buchhalterische Sorgfaltspflicht liegt beim Aussteller.
Bitte lesen Sie die Teilnahmebedingungen gründlich durch.
Die ausgestellten Titel gehen nach Messeschluss an die Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken und werden an verschiedene öffentliche Bibliotheken verteilt.
Es erfolgt kein Rücktransport!
Bitte senden Sie neu Ausstellungs-, Verkaufs-, Arbeits-, Rezensions- und Gratisexemplare und Kataloge über Ihre deutsche Auslieferung als Terminlieferung zwischen dem Dienstag 15. bis Mittwoch 16. März 2022 direkt nach Leipzig an folgende Adresse:
Leipziger Messe GmbH
Leipziger Buchmesse
Schweizer Gemeinschaftsstand
Halle 5, E401/F400
Ihr Verlagsname
Messegelände
Messe-Allee 1
D-04356 Leipzig
Falls Sie keine deutsche Auslieferung haben oder Ihnen eine Direklieferung auf die Buchmesse nicht möglich ist, nehmen Sie bitte bis zum 10. Dezember 2021 Kontakt mit Nathalie Matter auf.
Möglichkeiten / Preise | Mitglieder | Nichtmitglieder | |
1. | Einzeltitel
Einzeltitel werden unter dem Sachgebiet ausgestellt. |
99.00 CHF | 130.00 CHF |
2. | Regalbrett Variante A
|
350.00 CHF | 500.00 CHF |
3. | Regalbrett Variante B
|
350.00 CHF | 500.00 CHF |
4. | Verlagsregal Variante C
|
1'400.00 CHF | 2'000.00 CHF |
5. | Verlagsregal Variante D
|
1'400.00 CHF | 2'000.00 CHF |
6. | Verlagsregal Variante E
|
1'400.00 CHF | 2'000.00 CHF |
7. | Verlagsregal Variante F
|
1'400.00 CHF | 2'000.00 CHF |
8. | Verlagsregal Variante G
|
1'400.00 CHF | 2'000.00 CHF |
9. | Zeitschriftenständer | 130.00 CHF | 200.00 CHF |
Bitte füllen Sie den Katalogeintrag aus und mailen Sie bis zum 10. Dezember direkt an Nathalie Matter, vielen Dank.
Bitte beachten Sie, für Sie als Mitaussteller des SBVV / SWIPS fallen keine Mitaussteller-Gebühren an!
Was bis wann: | Termin | |
---|---|---|
Grundanmeldung | 10.12.2021 | |
Titelliste für Einzeltitel | 10.12.2021 | |
Titelliste für Verlagsgestelle | 15.03.2022 | |
Anmeldung Katalogeintrag | 10.12.2021 | |
Anmeldung Hotel | 10.12.2021 | |
Bestellung Eintrittskarten | 03.03.2022 | |
Anmeldung Firmenpräsenz | 03.03.2022 | |
Liefertermin der Titel | 15.03.2022 | |
Lieferadresse: Leipziger Messe GmbH Leipziger Buchmesse Schweizer Gemeinschaftsstand Halle 5 Ihr Verlagsname Messegelände Messe-Allee 1 D-04356 Leipzig | ||
Titelliste für Verkaufs- und Ausstellungsexemplare | 03.03.2022 | |
Reservierung Arbeitsplatz | 03.03.2022 |