Webinar Generative KI im Verlag für Fortgeschrittene
Montag, 30. Juni 2025 online
Dieser Kurs richtet sich an alle Mitarbeitenden im Verlag, die bereits über ein Grundwissen über künstliche Intelligenz verfügen und die Potenziale von KI-Tools in ihrem Arbeitsumfeld kennenlernen wollen. Der Kurs eignet sich für alle, die ihre tägliche Verlagsarbeit effizienter und innovativer gestalten möchten.
Das Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden einen praxisnahen Überblick über aktuelle KI-Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten im Verlag zu geben. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-Tools gezielt in ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Zudem ermöglicht der Kurs den Austausch über die Chancen und Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI im Verlagswesen verbunden sind.
Katja Krause behandelt im Webinar folgende Themen:
- Gutes Prompting: effektive Frameworks, Erst- und Folgeprompts
-Anwendungsfelder von KI im Verlag mit besonderem Schwerpunkt auf Anwendungen im Bereich Lektorat, Redaktion und Marketing
- Vorstellung und Test von ausgewählter KI-Tools (wie Perplexity, ChatGPT und Claude)
- Übungen zur Anwendung von KI in realen Verlagsszenerien
- Mit Produktivitätstools schneller lektorieren, Video-Calls zusammenfassen oder Mitarbeitergespräche transkribieren lassen
-Best Practices und Tipps zur Implementierung von KI-Tools im eigenen Arbeitsbereich
-Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Trends in der KI-Technologie
Katja Krause
Katja Krause ist Autorin, Audio- und Verlagsexpertin und KI-Beraterin für die Zielgruppen Buchverlage, Autor:innen und Buchhandel. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahre im Verlagsgeschäft – sowohl als Programmleiterin eines großen Hörbuchverlages, als auch als Autorin und Lektorin. Sie gilt als ausgewiesene Expertin im Bereich der Buchbranche mit einem breitgefächerten Netzwerk. Sie bietet individuell auf ihre Kunden zugeschnittene KI-Beratung oder KI-Workshops an, hält Vorträge und schreibt über das Thema KI.