Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Webinar Rechtliches rund um generative KI

Termin
Freitag, 13. Juni 2025 von 11:00 - 12:30 Uhr online
Anmeldeschluss: 30.05.2025

Preise
SBVV-Mitglieder: CHF 79.00
Nichtmitglieder: CHF 79.00
79.00 Euro, der Betrag wird von Mediacampus Frankfurt in Rechnung gestellt.

Veranstaltungsort
Webinar
Online

Organisation
Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband
in Zusammenarbeit mit dem Mediacampus Frankfurt
Limmatstrasse 107
Postfach
CH-8031 Zürich

Kontakt
weiterbildung@sbvv.ch

Urheber- und Persönlichkeitsrechte achten
Freitag, 13. Juni 2025 online

Dieser Kurs richtet sich an für Mitarbeitende in Verlagen, die generative KI nutzen oder nutzen wollen und Verlage, die ihre Nutzungsrechte und Inhalte schützen wollen.

Generative KI-Modelle wie ChatGPT, DeepL, Midjourney & Co. verändern die kreative und berufliche Landschaft rasant und stellen Rechteinhaber:innen und Nutzer:innen vor große Herausforderungen. Es stellen sich zahlreiche rechtliche Fragen, vor allem im Urheber- und Persönlichkeitsrecht. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Diskussionen und erhalten Sie praktische Impulse für den sicheren Umgang mit generativer KI.

WICHTIG: Dieser Kurs basiert auf dem AI-Act der EU. In der Schweiz gibt es aktuell noch keine Regulierungen zu KI. Allerdings soll die Konvention des Europarats zur KI ratifiziert werden. Die dafür notwendigen Anpassungen im Schweizer Recht werden deshalb erst noch vorgenommen.

Anmeldung unter folgendem Link:

Barrierefreiheit in EPUBs und ONIX-Metadaten | mediacampus-frankfurt

Die Rechnungsstellung erfolgt durch den Mediacampus.

Voraussetzung ist ein Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon (Headset, Kopfhörer oder Lautsprecher des Computers), eine Webcam ist erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung.

Top