Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 41/2025 vom 30. Oktober 2025

1. Buch Wien
1. Drei Fragen an Myriam Lang

Vom 12. bis 16. November findet wieder die Buch Wien statt. Sie ist das wichtigste Ereignis der österreichischen Buchbranche und lockt Hunderte Verlage aus vielen Nationen an. Auch der SBVV ist wieder mit einem Schweizer Gemeinschaftsstand in der Alpenrepublik vertreten. Myriam Lang, Leiterin Messen und Promotion, wird ebenfalls vor Ort sein.

Kaum ist die Frankfurter Buchmesse Geschichte, geht’s nach Österreich. Freuen Sie sich auf die Buch Wien?
Myriam Lang:
Darauf freue ich mich jedes Jahr. Das Programm ist immer spannend und vielseitig. Dasselbe gilt jeweils für das Publikum. Es macht viel Freude, am Schweizer Gemeinschaftsstand Bücher zu präsentieren und zu verkaufen! Ausserdem freuen wir uns auf einen tollen Schweizer Abend für österreichische Buchhändlerinnen und Buchhändler in der Residenz der Schweizer Botschaft mit der Autorin Katja Früh sowie den Autoren Samuel Schuhmacher und Peter Stamm.

Was erwartet die Besucherinnen und Besucher am Gemeinschaftsstand?
Viele interessante Schweizer Verlage – darunter auch zwei, die sich in Wien zum ersten Mal präsentieren: vatter & vatter und zeitkind. Zahlreiche Autorinnen und Autoren aus Schweizer Verlagen werden auf den unterschiedlichen Bühnen auftreten. Bei uns am Stand kann das Publikum viele Bücher entdecken und kaufen.

Wie viele Autorinnen und Autoren aus der Schweiz sind dieses Jahr dabei?
Insgesamt sind es 16 Autoren, Autorinnen sowie Illustratorinnen, Illustratoren mit einem Schweizer Bezug. Entweder publizieren sie in einem Schweizer Verlag – oder sie leben und schreiben beziehungsweise illustrieren in der Schweiz.


Weitere Themen:

Myriam Lang an der Buch Wien 2024. Foto: Deborah Amolini

Top