Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 22/2019 vom 29. Mai 2019

6. Crowdfunding
6. Auch im Buchhandel immer wieder genutzt

Finanzieren im Internet boomt in der Schweiz: Das Volumen von auf Crowdfunding-Plattformen gesammeltem Geld ist 2018 gegenüber dem Vorjahr um 38 Prozent gestiegen (rund 516 Millionen Franken), wie der Crowdfunding-Monitor der Hochschule Luzern aufzeigt. Die Auswertung zeigt weiter, dass am meisten Geld in die Vergabe von Krediten an KMU und in die Finanzierung von Jungunternehmen fliesst. Auch Verlage wie Dörlemann (Juni 2017) und Limmat (Januar 2019) haben bereits Crowdfunding genutzt, ebenso Buchhandlungen wie die Kronengasse Aarau (November 2018) – sie haben die geplante Summe alle erreicht und übertroffen. Aktuell sucht die Buchhandlung Bödeli in Interlaken die es seit 80 Jahren gibt und ein wichtiger Kultur- und Begegnungsraum zwischen dem Thuner- und Brienzersee ist, Unterstützung für eine wichtige Sanierung auf "wemakeit".

Da der SBVV seit letzter Woche im Genuss einer aktiv betreuten Facebook-Seite ist, mit der auch Interessierte ausserhalb der Branche erreicht werden können, veröffentlichen wir die Crowdfunding-Projekte unserer Mitglieder künftig nicht mehr im Newsletter, sondern über diesen Kanal.

Weitere Themen:

1. Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften in Bern
1. Der Verlag geht in die Nachlassstundung

2. 41. Solothurner Literaturtage
2. Freikarten für Verlagsmitarbeiter

3. Edition Moderne
3. David Basler hat zwei Nachfolger gefunden

4. 4 Fragen an ...
4. Anne-Sophie Scholl

5. Schwarzenburg
5. Spirit mitten im dörflichen Leben

7. Deutschland
7. 5plus-Mitglied zum Wetzstein schliesst

8. Preise
8. Christina Viragh und Nora Bossong geehrt

9. SRF Bücherliste vom 2. Juni - 9. Juni 2019
9. 

Top