Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 29/2020 vom 23. Juli 2020
2. Ausbildung
2. Schlussresultate der Absolventinnen und Absolventen EFZ Buchhandel in Winterthur
Auch an der Wirtschaftsschule KV Winterthur (WSKVW) standen die Abschlussprüfungen für die Buchhändlerinnen und Buchhändler an. Der Jahrgangsnotendurchschnitt der 24 Absolventinnen und Absolventen betrug 5,1.
Die erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen waren:
Zoe Sutter (Buchhandlung Beer, Zürich): Note 5,8
Luisa Göttler (Intercomic 36, Zürich): Note 5,6
Jeannette Sutter (Orell Füssli Thalia Kramhof, Zürich): Note 5,5
Deborah Amoli (Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur): Note 5,3
Theresa Becker (Kinderbuchladen, Zürich): Note 5,3
Marina Hegner (Orell Füssli Thalia Bellevue, Zürich): Note 5,3
Caroline Ullah (Orell Füssli Thalia Bellevue, Zürich): Note 5,3
Lilli Rose Wiesmann (Bücherladen Marianne Sax, Frauenfeld): Note 5,3
Carmen Wouters (Bücher Balmer, Steinhausen): Note 5,3
Der SBVV gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Prüfung!
Weitere Themen:
1. Ausbildung
1. Schlussresultate der Absolventinnen und Absolventen EFZ Buchhandel in Bern
3. SBVV
3. Sommer-Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
4. Schweizer Buchpreis 2020
4. Partner-Buchhandlung werden
5. Rudolf Steiner Verlag
5. Benedikt Marzahn verstorben
6. Orell Füssli Verlage
6. Martina Barth neue Verlagsleiterin
7. Hotlist 2020
7. Publikumsvoting gestartet
8. KIMI-Siegel
8. Kinder- und Jugendbücher für Vielfalt ausgezeichnet
9. swiss gourmetbook award
9. Partnerschaft mit Lüthy Balmer Stocker
10. Spiele
10. Spiele des Jahres 2020