Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 39/2020 vom 15. Oktober 2020
4. Kein & Aber / Frankfurter Buchmesse 2020
4. Bücher auf der Schweizerischen Botschaft
Zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2020 hat Kein & Aber gestern und vorgestern Abend einen Gruss aus Berlin nach Frankfurt gesendet. Zusammen mit dem Künstlerkollektiv Projektil, welches bereits auf der Frankfurter Buchmesse 2019 das Videomapping im Kein & Aber Cube ermöglichte, wurde die Fassade der Schweizerischen Botschaft mit den Inhalten der Bücher des Verlags bespielt. Besucherinnen und Besucher waren bei einem Glas Wein eingeladen, den Romanfiguren in Lebensgröße zu begegnen. Unter den Gästen war auch der Schweizerische Botschafter Paul Seger und die Kein & Aber-Autorin Heike Faller, deren Buch "Freunde. Was uns verbindet" eines von drei Videos war, das auf die Fassade der Botschaft projiziert wurde. Darüber hinaus wurden die Inhalte von Ursus Wehrlis "Heute habe ich beinahe was erlebt" und Martin Meyers "Corona" erfahrbar gemacht.
Bei Verleger Peter Haag nachgefragt, warum der Verlagsauftritt zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse in Berlin und nicht in Frankfurt stattfand, antwortet er: "In Berlin, weil wir dort auch Büros haben. Unsere Idee ist ja seit langem, die Buchmesse weiter für Leserinnen und Leser zu öffnen, um ihnen andeuten zu können, welche erzählerische Kraft in unseren Büchern und Büchern überhaupt steckt." Damit hat Peter Haag seinen Messe-Auftritt nochmals erweitert und die digitale Buchmesse mit analogen Mitteln bespielt. Er sagt weiter: "Bücher wollen gesehen werden, erst recht in diesen Pandemie-Zeiten. Deshalb haben wir dieses Jahr grossflächig angewendet, was wir sonst etwas kleiner in Frankfurt am Stand auch machen: zu Inhalten verführen." Der Schweizer Botschafter Paul Seger, der sich seit jeher als besonderer Freund des Buches zeigt, habe hier sofort seine helfende Hand gereicht.
Weitere Themen:
1. Frankfurter Buchmesse 2020
1. Feierliche Eröffnung und digitaler Reichtum
2. Digitale Buchtage 4. / 5. November
2. www.digitale-buchtage.ch online!
3. 52 beste Bücher
3. Die Rettung der Büchersendung auf SRF 2 läuft auf Hochtouren
5. Serafina 2020
5. Linda Schwalbe gewinnt mit Bilderbuch im NordSüd Verlag
6. Internationaler Buchmarkt 2020
6. Starkes Comeback nach Lockdown-Phase
7. Basel
7. Kleines Verlagshaus für Baobab Books
8. Covid-19-Kulturverordnung
8. Bund zahlt 180 Millionen an Kulturbranche
9. GV des SBVV am 26. Oktober 2020
9. Letzte Gelegenheit zur Anmeldung
10. Deutscher Buchpreis 2020
10. Die Preisträgerin ist Anne Weber
11. Preise
11. Geschwister-Scholl-Preis für Kein & Aber-Autorin / Zürcher Krimipreis