Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2021 vom 25. März 2021
3. Berufswahl und Ausbildung
3. BAM online
Die Pandemie erschwert die Lehrstellensuche für Jugendliche und die Rekrutierung für Unternehmen. Deshalb laufen die virtuellen Vorbereitungen auf den Berufswahlherbst auf Hochtouren. Gestern startete die grösste Berufsbildungsmesse der Schweiz BAM ihr dreitägiges Angebot BAM.Connect. Lernende und Unternehmen stehen interessierten Jugendlichen, Lehrpersonen und Eltern in Onlineinterviews und Chats zur Verfügung. Dem Beruf der Buchhändlerin gibt die Lernende Ariane Arnold aus der Buchhandlung Untertor in Sursee ein Profil. Ariane Arnold bewirbt den Beruf Buchhändler/in EFZ auch bei der Aktion von Lernnetz, wo Lernende per Augmented-Reality-Applikation in Lebensgrösse in Oberstufenschulhäusern Interesse am Berufseinstieg wecken.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. ZOOM-Austausch mit Mitgliedern
2. Veranstaltungen
2. St. Galler Literaturfestival digital
4. Lehrmittel
4. Edupartner und DLS Lehrmittel sind Partner
5. Personalia
5. Neuzugang beim Unionsverlag
6. Kinderbuch
6. «Buch&Maus» durchgehend farbig
7. Deutscher Jugendliteraturpreis
7. Schweizer Titel nominiert
8. Sheikh Zayed Book Award
8. Unionsverlag nominiert
9. Buchmessen
9. Salon du Livre abgesagt
10. Buchgestaltung
10. Podcast-Reihe über die Leipziger Buchgestaltung