Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 5/2022 vom 03. Februar 2022

10. European and International Bookseller Federation
10. Rückblick aufs Buch-Jahr 2021

Die European and International Bookseller Federation (eibf) mit Sitz in Brüssel hat einen Blick auf den Zentraleuropäischen Buchmarkt geworfen mit der Frage: «What we can learn from 2021 figures?». Viele der Themen seien für den Buchhandelsmarkt der näheren Zukunft von entscheidender Bedeutung, darunter die schwächere Kaufkraft der Kundschaft, der wachsende Marktanteil von Hörbüchern, neue Vertriebskanäle, um neue Kunden zu erreichen, und die zunehmende
Digitalisierung des Buchmarkts.

Auch das Projekt LIBER wird bei der europäischen Buchhändler-Verbindung aufgegriffen: LIBER-Vereinspräsident Patrick Schneebeli erklärt die Schweizer Aktion in einem aktuellen Beitrag auf der Website von eibf.

Weitere Themen:

1. Corona-Massnahmen des Bundes
1. Diese Lockerungsschritte gelten ab heute

2. Leipziger Buchmesse
2. Die Messe findet statt

3. Gesetz zur Barrierefreiheit
3. Die vorgeschriebenen Schritte einleiten

4. Taskforce Barrierefreiheit
4. Kurzinterview mit Carsten Schwab

5. Kulturpreis des Kantons Zürich
5. Hannes Binder geehrt

6. SIKJM
6. Schweizer Vorlesetag geht in die fünfte Runde: Jetzt anmelden

7. Ex Libris
7. Auf Wachstumskurs

8. Literaturhaus Zürich
8. Tage internationaler Literatur

9. Europäischer Buchmarkt
9. Zweistelliges Umsatzplus in Italien

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Preise
12. 

13. Ausschreibungen
13. 

14. Personalia
14. 

15. Bestseller-Liste des SBVV
15. Berichtigung

16. In memoriam
16. 

17. SRF-Bücherliste
17. 

Top