Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2022 vom 08. September 2022
15. Deutscher Spielepreis
15. «Arche Nova» gewinnt
Der Deutsche Spielepreis wird jeden Herbst im Rahmen der Internationalen Spieletage-Messe in Essen vergeben. Der erste Preis geht dieses Jahr an «Arche Nova» von Matthias Wigge Die zehn prämierten Spiele sind:
- «Arche Nova» von Matthias Wigge, Feuerland
- «Cascadia» von Randy Flynn, Kosmos
- «Dune Imperium» von Paul Dennen, Dire Wolf / Asmodee
- «Living Forest« von Aske Christiansen, Pegasus
- «Die rote Kathedrale» von Sheila Santos und Israel Cendrero, Kosmos
- «Witchstone» von Martino Chiacchiera und Dr. Reiner Knizia, R&R Games / Huch!
- «Beyond the Sun» von Dennis K. Chan, Strohmann Games
- «Scout» von Kei Kajino, Oink Games
- «Golem» von Flaminia Brasini, Virginio Gigli und Simone Luciani, Cranio Creations / Asmodee
- «Terraforming Mars. Ares-Expedition» von Jacob Fryxelius, Nick Little und Sydney Engelstein, Schwerkraft
Gewinner des Deutschen Kinderspielepreis ist «Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg» von Wolfgang Warsch, Schmidt
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im August 2022
1. Ist das der Turnaround?
2. Büchersalon in Berlin
2. Empfang in der Schweizer Botschaft
3. Auftritt Schweiz in Berlin
3. Schweizer Literatur in Berliner Buchhandlungen
4. Digitale Buchtage Schweiz
4. In zehn Tagen geht’s los
5. Helvetiq
5. Imprint in Nordamerika lanciert
6. Frankfurter Buchmesse
6. Kostenlose Tagestickets für SBVV-Mitglieder
7. Bücherladen Appenzell
7. Verlagsvertreterinnen verkauften Bücher
8. Hotlist der Unabhängigen
8. Rotpunktverlag und Schweizer Debüt
9. NordSüd
9. Marketing und Kommunikation neu aufgestellt
10. Orell Füssli
10. Erste Filiale in Solothurn
11. Zürich liest
11. Das Programm ist jetzt online
12. S. Fischer
12. Siv Bublitz geht, Oliver Vogel kehrt zurück
13. Bayerischer Buchpreis
13. Noemi Somalvico ist nominiert