Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2022 vom 08. September 2022
19. SRF-Bücherliste
19.
Radio SRF 2 Kultur
Kontext, Freitag, 9. September, 9.03 Uhr
«Lange Schatten über Spanien» von Marc Wiederkehr, Zytglogge
Literaturclub: Zwei mit Buch, Montag, 12. September, 18.30 Uhr
«Der Rote Diamant» von Thomas Hürlimann, S. Fischer
Kontext, Dienstag, 13. September, 9.03 Uhr
«Anleitung ein anderer zu werden» von Edouard Louis, Aufbau
Passage, Freitag, 16. September, 9.03 Uhr
«Wortwertlich. Gedichd und Sprich» von Julian Dillier, Edition Valnød
Kultur kompakt
«Doppelleben» von Alain Claude Sulzer, Galiani
«Nachleben» von Abdulrazak Gurnah, Penguin
«Die leuchtende Republik» von Andrés Barba, Luchterhand
«Die Summe des Ganzen» von Steven Uhly, Secession
Radio SRF 1
BuchZeichen, Dienstag, 13. September, 20 Uhr
«Dürrst» von Simon Froehling, Bilger
«Tanners Erde» von Lukas Maisel, Rowohlt
«Anleitung ein anderer zu werden» von Edouard Louis, Aufbau
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im August 2022
1. Ist das der Turnaround?
2. Büchersalon in Berlin
2. Empfang in der Schweizer Botschaft
3. Auftritt Schweiz in Berlin
3. Schweizer Literatur in Berliner Buchhandlungen
4. Digitale Buchtage Schweiz
4. In zehn Tagen geht’s los
5. Helvetiq
5. Imprint in Nordamerika lanciert
6. Frankfurter Buchmesse
6. Kostenlose Tagestickets für SBVV-Mitglieder
7. Bücherladen Appenzell
7. Verlagsvertreterinnen verkauften Bücher
8. Hotlist der Unabhängigen
8. Rotpunktverlag und Schweizer Debüt
9. NordSüd
9. Marketing und Kommunikation neu aufgestellt
10. Orell Füssli
10. Erste Filiale in Solothurn
11. Zürich liest
11. Das Programm ist jetzt online
12. S. Fischer
12. Siv Bublitz geht, Oliver Vogel kehrt zurück
13. Bayerischer Buchpreis
13. Noemi Somalvico ist nominiert
14. Österreichischer Buchpreis
14. Longlist