Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 38/2023 vom 12. Oktober 2023
9. Literarischer Herbst Gstaad
9. Sarah Elena Müller, Tabea Steiner und Peter Stamm
Der 13. Literarische Herbst Gstaad findet dieses Jahr erstmals Ende Oktober statt, und zwar vom 26. bis 29. Oktober. Das Programm kann auf der Website heruntergeladen werden. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf neue Leseorte freuen: Lesungen finden neu im Kulturladen «La Vache Bleue» in Saanen, im Museum der Landschaft in Saanen, im Hotel «Gstaaderhof» sowie im Golfhotel «Les Hauts de Gstaad» in Saanenmöser statt. Die Themenschwerpunkte liegen bei Zwei- und Mehrsprachigkeit, Ausgrenzungserfahrungen und Einsamkeit. Ausserdem befassen sich mehrere Autorinnen und Autoren mit Frauenfiguren, hinterfragen gesellschaftliche Lebensstrukturen, besprechen Frauensolidarität und schreiben über Tabus. So greift zum Beispiel Tabea Steiner am Donnerstagabend in ihrem Roman «Immer zwei und zwei» (Edition Bücherlese) das Thema Normen und unser Bedürfnis danach auf. Am Freitag entführt Ana Marwan die Zuhörenden in ihrem Roman «Verpuppt» (Otto Müller) in eine erfundene Welt mit verschwimmenden Wahrheiten. Peter Stamm stellt am Samstagmorgen und -abend seinen neuen Roman «In einer dunkelblauen Stunde» (S. Fischer) vor. Darin begibt sich eine Dokumentarfilmerin auf die Spur einer jugendlichen Liebesgeschichte. Sarah Elena Müller, dieses Jahr für den Schweizer Buchpreis nominiert, wird mit ihrem Debüt «Bild ohne Mädchen» ebenfalls vor Ort sein.
Weitere Themen:
1. Seitengeflüster
1. Politik und Buchbranche im Gespräch
2. Neues Datenschutzgesetz
2. Leitfaden zum Aufhängen
3. SBVV
3. Fröhlicher Pensioniertenausflug
4. Bologna Children’s Book Fair 2024
4. Jetzt für den Gemeinschaftsstand anmelden
5. Studie in Deutschland
5. Kaufen Kinder ihre Bücher selbst?
6. SBS
6. Text-Hörbücher als neues Buchformat lanciert
7. Kulturwirtschaft
7. Rückgang im Bereich Buch und Presse
8. Buchzentrum
8. Jetzt für die Börse anmelden
10. Pro Helvetia
10. OFF-Bühne Schweiz in Frankfurt
11. Bookstar 2023
11. Das ist die Shortlist
12. Österreichischer Buchpreis
12. 5 von 137