Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 1/2024 vom 04. Januar 2024

1. Bestseller 2023
1. Belletristik

In Deutschland holte er dieses Jahr Bronze, im Heimmarkt hat er nun Gold errungen: Martin Suter ist weiterhin eine ganz grosse Nummer der Belletristik. Das lässt sich dieses Jahr auch von vielen anderen Bestsellerautorinnen und -autoren sagen: Kaum ein Name auf der diesjährigen Liste ist eine Entdeckung. Die Dauerbrenner Sebastian Fitzek, Silvia Götschi und Philipp Gurt konnten sich gar mit jeweils zwei Titeln unter den Top 20 platzieren. Auf dieser Top 20 finden sich 12 Titel von Schweizer Autorinnen und Autoren – und 5 aus Schweizer Verlagen. Damit war das heimische Schaffen 2023 nicht ganz so erfolgreich wie im Vorjahr, es schnitt aber erneut hervorragend ab.

Generell fällt auf, dass das Publikum eher leichtere Kost bevorzugt hat. Es verfolgt gegenwärtig offenbar lieber, wie Bösewichte gejagt werden, als sich mit grossen Problemen auseinanderzusetzen. Die Welt ist schon anstrengend genug.

1. «Melody» von Martin Suter, Diogenes
2. «Atlas – Die Geschichte von Pa Salt» von Lucinda Riley und Harry Whittaker, Goldmann
3. «Bretonischer Ruhm» von Jean-Luc Bannalec, Kiepenheuer & Witsch
4. «Elternabend» von Sebastian Fitzek, Droemer
5. «Mein Leben in deinem» von Jojo Moyes, Wunderlich
6. «Rosenlaui» von Silvia Götschi, Emons
7. «Die Einladung» von Sebastian Fitzek, Droemer
8. «Eine Frage der Chemie» von Bonnie Garmus, Piper
9. «Der Feind» von Christine Brand, Blanvalet
10. «Mord im Bernina Express» von Philipp Gurt, Oktopus
11. «Bündner Sturm» von Philipp Gurt, Kampa
12. «Das Café ohne Namen» von Robert Seethaler, Claassen
13. «Blutbuch» von Kim de l’Horizon, Dumont
14. «Gentleman über Bord» von Herbert Clyde Lewis, Mare
15. «Wie die Saat, so die Ernte» von Donna Leon, Diogenes
16. «Die Affäre Alaska Sanders» von Joël Dicker, Piper
17. «Die Löffelliste» von Blanca Imboden, Wörterseh
18. «Kaltbad» von Silvia Götschi, Emons
19. «Rheinaufwärts» von Franz Hohler, Luchterhand
20. «Solothurn hüllt sich in Schweigen» von Christof Gasser, Emons

Weitere Themen:

2. Neue Posttarife
2. Päckli sind jetzt teurer

3. Bestseller 2023
3. Sachbuch

4. Novitäten-Heft
4. Jetzt noch letzte Titel eintragen!

5. Bestseller 2023
5. Kinder- und Jugendbuch

6. Literarischer Club Zürich
6. Neue Leitung, neuer Ort, neue Formate

7. Bestseller 2023
7. Taschenbuch

8. Insolvenz
8. buchreport wird eingestellt

9. Livresuisse
9. Buchanlässe in der französischen Schweiz

10. Buchmarkt Deutschland
10. Mehr Umsatz, weniger Absatz

11. Preise und Auszeichnungen
11. 

Top