Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 1/2024 vom 04. Januar 2024
9. Livresuisse
9. Buchanlässe in der französischen Schweiz
Livresuisse, der Westschweizer Partnerverband des SBVV, meldet für das soeben angebrochene neue Jahr einige spannende Veranstaltungen.
Vom 6. bis 10. März findet die Buchmesse in Genf statt. Unter den zahlreichen Anwesenden sind auch Autor und Verleger Joël Dicker, Autorin Elisa Shua Dusapin – ihr Werk «Le Colibri» gewann letztes Jahr den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis – sowie Comic-Autorin Léonie Bischoff. Rund ein Dutzend Verlage, die Mitglieder von Livresuisse sind, werden am Stand des Verbands vertreten sein.
Vom 14. bis 28. März findet in mehreren Westschweizer Städten der Printemps de la Poésie statt. Dieses Jahr dreht sich alles um Tiere: Von fabelhaften Bestiarien über Fabeln voller geschwätziger Tiere, von alten Versen über Multimedia-Performances bis zu ökopoetischen Feiern ist alles dabei.
Vom 16. bis 21. April wird am Festival Histoire & Cité auf den Strassen und Gassen vieler Städte und Dörfer ein vielfältiges Programm geboten: Vorträge, Debatten, Führungen, Ausstellungen, Workshops und vieles mehr.
Am Schweizer Vorlesetag am 22. Mai wird daheim, in Schulen, Kindergärten, Museen und anderen öffentlichen Orten in verschiedenen Sprachen vorgelesen.
Weitere Themen:
1. Bestseller 2023
1. Belletristik
2. Neue Posttarife
2. Päckli sind jetzt teurer
4. Novitäten-Heft
4. Jetzt noch letzte Titel eintragen!
5. Bestseller 2023
5. Kinder- und Jugendbuch
6. Literarischer Club Zürich
6. Neue Leitung, neuer Ort, neue Formate
7. Bestseller 2023
7. Taschenbuch
8. Insolvenz
8. buchreport wird eingestellt