Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 3/2025 vom 23. Januar 2025

9. Jubiläen
9. 100 Jahre Bibellesebund

Kaum hatten wir letzte Woche unseren Aufruf veröffentlicht, Mitglieder mögen uns doch ihre Jubiläen melden, erreichte uns ein erster Hinweis: Der Bibellesebund wird 100 Jahre alt.

Sonja Meier, zuständig für Kommunikation, schreibt: «Mit rund fünf Milliarden Exemplaren ist die Bibel noch immer das meistverkaufte Buch aller Zeiten. Auch wenn die Bibel mit der Säkularisierung unserer Gesellschaft in den Hintergrund gerückt ist, ändert das nichts an der Tatsache, dass wir es hier mit einem einzigartigen Meisterwerk der Weltliteratur zu tun haben. Ein Buch, das vermutlich wie kein Zweites unsere Kultur, Literatur und Kunst, unsere Sprache und unser Denken geprägt hat. Seit 100 Jahren setzt sich der Bibellesebund dafür ein, dass Menschen sich an die Lektüre dieses Bestsellers wagen und einen Zugang zu diesem Buch finden.

In unserem Jubiläumsjahr möchten wir deshalb auch die Bibel in den Mittelpunkt stellen. Dazu führen wir während des gesamten Jahres kostenlose Seminare vor Ort in Winterthur und online durch, die sich mit den historischen Wurzeln, textlichen Fragen und brandaktuellen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen.

Für mutige Leser und Leserinnen, die sich an die Lektüre dieses Buchs wagen, haben wir eine Bibelrubbelkarte produzieren lassen. Punkt für Punkt kann man das gelesene Kapitel aufrubbeln und behält so stets den Überblick. Die Karte kann gegen einen freiwilligen Unkostenbeitrag bestellt werden.

Damit die Leserschaft den zeitlichen Überblick über die wichtigsten biblischen Ereignisse behält, gibt es ganz neu ein Falz-Leporello mit einer einfachen Timeline.»

Weitere Themen:

1. Bern
1. Münstergass-Buchhandlung schliesst

2. Wettingen
2. Le Petit Bookshop schliesst

3. Strategie des SBVV 2025 - 2028
3. Austausch für SBVV-Mitglieder

4. Schweizer Buchhandel
4. Das neue Heft ist da

5. Leipziger Buchmesse
5. Freikarten für Buchhandlungen

6. Weiterbildung
6. 

7. Edition Moderne
7. Antworten auf brennende Fragen

8. SSA
8. Trotz KI: Der Mensch soll im Mittelpunkt stehen

10. Preise und Auszeichnungen
10. 

11. Personalie
11. 

12. SRF-Bücherliste vom 23. bis 30. Januar
12. 

Top