Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2019 vom 20. Juni 2019

3. 3 Fragen an ....
3. Hildegard Keller

Gottfried Keller feiert dieses Jahr den 200. Geburtstag. Zahlreiche Aktivitäten in und ausserhalb von Zürich laden ein, das Multitalent neu zu entdecken. Einer der Höhepunkte ist das Sommerfestival zu Gottfried Kellers Geburtstag", seine Initiantin und Kuratorin ist die Literaturwissenschaftlerin Hildegard Keller.

Frau Keller, was genau ist für die Feierlichkeiten geplant?
Ich habe für die Gottfried Keller-Gesellschaft Partnerschaften mit der Stadt Zürich, dem Museum Rietberg und der Zürcher Hochschule der Künste eingehen können. Das Festival wurde von der Stadtpräsidentin mit einer festlichen Gala eröffnet – u.a. wurden neue Jazz-Kompositionen von Keller-Gedichten uraufgeführt. Am 21. Juni lassen wir Lydia Welti-Escher in den Belvoirpark zurückkehren, um Gottfried Kellers Geburtstag zu feiern – mit einem opulenten Literarischen Dîner ("Lydias Fest"). Am 29.-30. Juni gibt es ein grosses Sommerfest im Rieterpark, für alle gratis. Wir machen Kellers Leben und Werk für unterschiedliche Adressaten lebendig.

Jubiläen wirken ja polarisierend – und Berühmtheiten gleichzeitig übergross. Mit welchem Argument würden Sie in einer Buchhandlung Ihre Kundinnen und Kunden zum Lesen von Gottfried Keller überzeugen?
Kellers Texte sind unberechenbarer, als es auf den ersten Blick scheint, und sind eine Wiederentdeckung wert. Der «Martin Salander» hat prophetische Qualitäten, Novellen wie «Pankraz der Schmoller» oder «Die drei gerechten Kammmacher» sind durchdrungen von Lebensweisheit. Es gibt auch Verfilmungen,  herausragend «Die missbrauchten Liebesbriefe» aus der ersten Blütezeit des Schweizer Films. Warum zu den Büchern nicht auch diese DVD anbieten? Oder besser noch,  einen kleinen Film- und Vorleseabend veranstalten?

Was verbirgt sich hinter "Lydias Fest"?
"Lydias Fest" ist ein opulentes Literarisches Dîner, zu dem es für Schnellentschlossene noch Tickets gibt, und der Auftaktband der neuen Buchreihe Edition Maulhelden. Mit meinem Mann konzipieren wir unter dem Label «Maulhelden» Anlässe, die Leben und Werk von Autorinnen und Autoren versinnlichen. Bei "Lydias Fest" am 21. Juni geht es um die Freundschaft zwischen Lydia Welti-Escher, Gottfried Keller und Karl Stauffer-Bern. Am gleichen Tag erscheint dazu unsere Erzählung, die mit Geschichten ums Essen und Rezepten angereichert ist. 

Weitere Themen:

1. Börsenverein
1. Karin Schmidt-Friedrichs ist neue Vorsteherin

2. Melden Sie uns Ihre Novitäten
2. Herbstprogramm 2019

4. Personalwechsel bei Hochparterre
4. Köbi Gantenbein tritt ab

5. Literarisches Wallis
5. Das 24. Literaturfestival in Leukerbad

6. In eigener Sache
6. Heute erscheint das neue Heft

7. Auszeichnung für den Bieler Verlag
7. die Brotsuppe

8. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
8. Sebastião Salgado wird geehrt

9. Schönste Deutsche Bücher
9. Zwei Schweizer Titel ausgezeichnet

10. LiBeraturpreis für Mercedes Rosende
10. Krokodilstränen ausgezeichnet

11. Buchfieber in Zürich
11. Sommerfest mit Buchbinde-Workshop

12. Robert Walser als begehbare Skulptur
12. Kunst von Thomas Hirschhorn in Biel

13. Diverses
13. Klage gegen Deutsche Post / Datenleck bei amazon / Buchverkauf in Frankfurt / KNV

14. Bücher in den Medien
14. 

Hildegard Keller.
Foto: Pascal Mora/SRF

Top