Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2019 vom 20. Juni 2019

10. LiBeraturpreis für Mercedes Rosende
10. Krokodilstränen ausgezeichnet

Die Schriftstellerin, Anwältin und Journalistin Mercedes Rosende (Montevideo, Urugay) wird für Ihren Krimi „Krokodilstränen“ (erschienen 2018 im Unionsverlag, übersetzt von Peter Kultzen) mit dem LiBeraturpreis 2019 ausgezeichnet. Der LiBeraturpreis ist eine jährliche Auszeichnung für Autorinnen aus dem Globalen Süden. Er wurde 1987 ins Leben gerufen und wird seit 2013 von Litprom organisiert. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert, zusätzlich ermöglicht die Firma YogiTea der Preisträgerin, ein selbstgewähltes Schreibprojekt für Mädchen oder Frauen in ihrem Heimatland umzusetzen.

„Krokodilstränen“ handelt von einer Gang glückloser Kleinkrimineller, die versucht, in Montevideo einen Geldtransporter zu überfallen. „Mit Verwechslung wird gespielt wie in einer Komödie. Der Leser wird dabei mit Augenzwinkern in das Konstrukt einbezogen. Ein Krimi zum Totlachen“, sagt Ruthard Stäblein, Mitglied der Weltempfänger-Jury, über das Buch.

Weitere Themen:

1. Börsenverein
1. Karin Schmidt-Friedrichs ist neue Vorsteherin

2. Melden Sie uns Ihre Novitäten
2. Herbstprogramm 2019

3. 3 Fragen an ....
3. Hildegard Keller

4. Personalwechsel bei Hochparterre
4. Köbi Gantenbein tritt ab

5. Literarisches Wallis
5. Das 24. Literaturfestival in Leukerbad

6. In eigener Sache
6. Heute erscheint das neue Heft

7. Auszeichnung für den Bieler Verlag
7. die Brotsuppe

8. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
8. Sebastião Salgado wird geehrt

9. Schönste Deutsche Bücher
9. Zwei Schweizer Titel ausgezeichnet

11. Buchfieber in Zürich
11. Sommerfest mit Buchbinde-Workshop

12. Robert Walser als begehbare Skulptur
12. Kunst von Thomas Hirschhorn in Biel

13. Diverses
13. Klage gegen Deutsche Post / Datenleck bei amazon / Buchverkauf in Frankfurt / KNV

14. Bücher in den Medien
14. 

Mercedes Rosende.
Foto: Unionsverlag

Top