Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 25/2019 vom 20. Juni 2019
8. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
8. Sebastião Salgado wird geehrt
Für seinen Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Umweltschutz wird der 75-jährige brasilianische Fotograf Sebastião Salgado mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019 geehrt. Das gab Heinrich Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, bei der Eröffnung der Buchtage Berlin 2019 bekannt. Die Verleihung findet zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse am Sonntag, 20. Oktober, in der Paulskirche in Frankfurt am Main statt. Der Friedenspreis wird seit 1950 vergeben und ist mit 25’000 Euro dotiert.
"Indem der Fotograf seine aufrüttelnden, konsequent in schwarz-weiss gehaltenen Bilder als ‘Hommage an die Grösse der Natur’ beschreibt und die geschändete Erde ebenso sichtbar macht wie ihre fragile Schönheit, gibt Sebastião Salgado uns die Chance, die Erde als das zu begreifen, was sie ist: als einen Lebensraum, der uns nicht allein gehört und den es unbedingt zu bewahren gilt", heisst es in der Begründung des Stiftungsrats.
Weitere Themen:
1. Börsenverein
1. Karin Schmidt-Friedrichs ist neue Vorsteherin
2. Melden Sie uns Ihre Novitäten
2. Herbstprogramm 2019
3. 3 Fragen an ....
3. Hildegard Keller
4. Personalwechsel bei Hochparterre
4. Köbi Gantenbein tritt ab
5. Literarisches Wallis
5. Das 24. Literaturfestival in Leukerbad
6. In eigener Sache
6. Heute erscheint das neue Heft
7. Auszeichnung für den Bieler Verlag
7. die Brotsuppe
9. Schönste Deutsche Bücher
9. Zwei Schweizer Titel ausgezeichnet
10. LiBeraturpreis für Mercedes Rosende
10. Krokodilstränen ausgezeichnet
11. Buchfieber in Zürich
11. Sommerfest mit Buchbinde-Workshop
12. Robert Walser als begehbare Skulptur
12. Kunst von Thomas Hirschhorn in Biel
13. Diverses
13. Klage gegen Deutsche Post / Datenleck bei amazon / Buchverkauf in Frankfurt / KNV