Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 31/2019 vom 22. August 2019
10. SRF-Bücherliste 25. August bis 1. September
10.
Radio SRF 2 Kultur
52 Beste Bücher kompakt, Sonntag, 25. August, 11.00 – 12.00 Uhr / W: 20.00 Uhr
Alain Claude Sulzer: Unhaltbare Zustände (Galiani)
52 Beste Bücher, Sonntag, 1. September, 11.00 – 12.00 Uhr / W: 20.00 Uhr
Martin Pollack: Die Frau ohne Grab. Bericht über meine Tante (Zsolnay)
Kontext, Dienstag, 27. August, 09.00 – 10.00 Uhr / W: 18.00 Uhr
Joey Goebel: Irgendwann wird es gut (Diogenes)
Gary Shteyngart: Willkommen in Lake Success (Penguin)
Kontext, Donnerstag, 29. August, 09.00 – 10.00 Uhr / W: 18.00 Uhr: Sachbuchtrio
Jens Balzer: Das entfesselte Jahrzehnt. Sound und Geist der 70er (Rowohlt)
Manfred Prisching: Bluff-Menschen. Selbstinszenierungen in der Spätmoderne (Beltz)
Bernadette Conrad: Gross und stark werden. Kinder unterwegs ins Leben (btb)
SRF 2 Kultur aktuell
Simone Lappert: Der Sprung (Diogenes)
Arno Camenisch: Herr Anselm (Engeler)
Radio SRF 1
BuchZeichen, Dienstag, 27. August, 21.03 Uhr
Nando von Arb: Drei Väter (Edition Moderne)
Daniel Mezger: Alles ausser ich (salis)
Maryanne Wolf: Schnelles Lesen, langsames Lesen (Penguin)
Schnabelweid, Donnerstag, 29. August, 21.03-22.00 Uhr
Markus Ramseier: Ärbslizeller. Baselbieter Kolumnen (Wolfbach, Die Reihe)
Markus Ramseier: In einer unmöblierten Nacht (Haymon)
SRF 1 aktuell
Alain Claude Sulzer: Unhaltbare Zustände (Galiani)
Markus Manfred Jung, Wendelinus Wurth: Meine ersten tausend Wörter auf Alemannisch (Edition Tintenfass)
Weitere Themen:
1. Deutschland
1. Barsortiment Libri listete 180’000 Titel aus
2. In eigener Sache
2. Bitte unsere Umfrage kurz ausfüllen
3. Berufsfachschulen
3. Neues Schuljahr hat begonnen - Neue Lehrerin für den Buchhandel
4. Deutscher Buchpreis 2019
4. Salis-Titel auf der Longlist
5. Orell Füssli Verlag
5. Diana Schier übernimmt Vertriebs- und Marketingleitung
6. 3 Fragen an ...
6. Verena Schneider
7. SBVV
7. Neues Verzeichnis ist erschienen