Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 12/2020 vom 26. März 2020
11. Eine Frage an ...
11. André Gstettenhofer
André Gstettenhofer, die letzten Jahre war viel Aufbruch bei Ihnen: Die Fusion von Salis mit dem Elster Verlag 2019, die Gründung von lectorbooks 2016, die Gründung von Torat 2015. Was bedeutet dieser Einschnitt durch die Corona-Krise für Sie als unabhängiger Verleger?
Stellen Sie sich vor, sie haben Monate trainiert auf einen Marathon, konnten sich endlich einmal verletzungsfrei und mit voller Konzentration darauf vorbereiten, sind fit wie nie zuvor und überzeugt, dass Sie das Rennen Ihres Lebens laufen. Sie stehen am Start, sind bereit und in diesem Moment wird das Rennen kurzfristig abgesagt. So fühlte sich das für uns an Ende Februar mit der Absage der Leipziger Messe, die für unsere Autorinnen und Autoren von zentraler Bedeutung ist. Dazu die Absagen der folgenden Lesetour von Jorge Zepeda Patterson (Elster & Salis) u.a. in Hamburg, München, Berlin, der Buchvernissage mit Gion Mathias Cavelty (lectorbooks) sowie den Lesungen mit Malu Halasa, Melchior Werdenberg, Daniel Mezger etc. Uns, nein, natürlich allen Verlagen und den Buchhandlungen, wird durch Corona ein ganzes Frühjahr fehlen. Das wird kaum kompensierbar sein. Jetzt hängt es davon ab, was an Hilfsgeldern möglich ist und wie schnell. Und natürlich, ob die Herbstsaison wie geplant stattfinden kann. Solange wir nicht sicher wissen, wann die Buchhandlungen wieder öffnen dürfen, gibt es keine Planungssicherheit. Es bleibt uns nur, jeden Tag mit Humor und Zuversicht zu nehmen, zu Hause zu bleiben und die Zeit zu nutzen, an einer erfreulichen Zukunft zu arbeiten.
Weitere Themen:
1. Soforthilfe-Fonds
1. für Buchhandlungen und Verlage
2. Schweizer Bücherbon
2. Zinslose Darlehen an Mitglieder
3. Buchhandlung und Verlag des Jahres 2020
3. Melden Sie uns Ihre Vorschläge
4. Corona und Kulturbetrieb
4. Weiterführende Links und hilfreiche Tipps
5. Schweizer Literatur im Fokus
5. SRF unterstützt Schweizer Verlage
6. Ausbildung
6. Lehrabschlussprüfung
7. Weiterbildung im SBVV
7. Neu auch online-Kurse
8. Überbrückungskredite vom Bund
8. für Unternehmen
9. Das Lieblingsbuch
9. Haben Sie Ihren Favoriten schon gewählt?
10. La Joie de lire
10. Verlagsaktionen in Zeiten von Corona
12. Kurze Umfrage unter Verlagen
12. Corona .. und nun?
13. Buch Wien
13. Verlage können Veranstaltungen anmelden
14. buy local - auch online!
14. Marketingaktion zum Mitmachen
15. Marketingaktion Freundschaft fürs Lesen
15. Gutschein-Aktion für die Zukunft des Buchhandels
16. Die besten Bücher gesucht
16. Die Hotlist geht in die 12. Runde