Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 48/2020 vom 17. Dezember 2020

6. Corona-Lockdown
6. Deutschlands Buchhandlungen geschlossen

Der harte Lockdown in Deutschland ab Mittwoch, 16. Dezember, betrifft auch den stationären Buchhandel, der dreieinhalb Wochen schliessen muss. Ausnahmen gelten für Läden des täglichen Bedarfs. Der Buchhandel wurde in dieser Kategorie nicht genannt. Berlin erteilt den Buchhandlungen wie bereits im Frühjahr eine Ausnahmegenehmigung, auch Brandenburg und Sachsen-Anhalt haben Buchhandlungen inzwischen von den Schliessungsverfügungen für den Einzelhandel ausgenommen. Börsenverein-Hauptgeschäftsführer Alexander Skipis setzt sich aktuell noch dafür ein, dass der Buchhandel auch im harten Lockdown geöffnet bleiben darf. Die nächste Entscheidungsrunde der deutschen Bundesregierung ist auf 5. Januar terminiert.

Weitere Themen:

1. Orell Füssli AG
1. Orell Füssli Kinderbuch und Orell Füssli Sachbuch wird eingestellt, Atlantis verkauft

2. Kampa
2. Kampa kauft Atlantis von Orell Füssli

3. NordSüd
3. Riky Stock wird Geschäftsführerin von NorthSouth Books in New York

4. Kein & Aber
4. Grosser Bahnhof für Bücher

5. SBVV-Weiterbildungskurs
5. Arbeit am Manuskript

7. Right Livelihood Foundation
7. Kooperation mit der Universität Zürich

8. Frankfurter Buchmesse
8. New Yorker Büro wird geschlossen

9. Diverse Meldungen
9. 52 beste Bücher / Büchergilde und Litprom kooperieren / SIKJM-Kursprogramm 2021 / Umfrage in Deutschland /«Kinderbuchpraxis»

10. Preise
10. Jan-Michalski-Literaturpreis 2020 / Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2021 / Ehrengabe Deutsche Schillerstiftung

11. SRF-Bücherliste 17. - 24. Dezember
11. 

Top