Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2021 vom 04. März 2021
12. Diverse Meldungen
12. Philippe Jaccottet gestorben / Taskforce Culture / Vandenhoeck & Ruprecht / Frankreich / Edition wbg Paperback / Helvetiq zur avj / Warja Lavater / J.B. Metzler-Archiv
Der Schweizer Autor Philippe Jaccottet ist am 24. Februar 2021 im Alter von 95 Jahren gestorben. Das teilte der Hanser Verlag mit. Philippe Jaccottet lebte seit Jahrzehnten in Grignan/Frankreich und wurde 2014 in die «Bibliothèque de la Pléiade» aufgenommen. Zuletzt erschien bei Hanser «Die wenigen Geräusche. Späte Prosa und Gedichte» (2020) in der Übersetzung von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz.
DieTaskforce Culture lanciert zuhanden der Frühjahrssession 2021 in Bern eine Dringende Forderung des Kultursektors und ruft mit einer Petition das Parlament dazu auf, Unterstützungslücken für Kulturschaffende und Kulturunternehmen zu schliessen und die Prozesse für die bestehenden Massnahmen zu vereinfachen.
Der niederländische, international tätige Wissenschaftsverlag Brill mit Hauptsitz in Leiden übernimmt sämtliche Inhalte der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage. Der Verlagssitz des fast 300 Jahre alten Traditionshaus. bleibt in Göttingen.
In Frankreich gelten Buchhandlungen ab sofort als «wesentliche Geschäfte». Im Falle eines weiteren Lockdowns dürften Buchhandlungen demnach trotz Beschränkungen künftig geöffnet bleiben. Im letzten Lockdown in Frankreich Ende 2020 mussten Buchhandlungen noch geschlossen werden. (Quelle: Livreshebdo, 26.2.2021)
Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft wbg geht im Frühjahrsprogramm 2021 mit der Edition wbg Paperback an den Start: Die sechs Titel haben den Schwerpunkt Geschichte.
Der 2008 gegründete Spiel- und Kinderbuchverlag Helvetiq mit Sitz in Basel und Lausanne schliesst sich der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen avj an. Er ist das 101. Mitfglied der avj.
Die Zentralbibliothek Zürich eröffnete gestern die Ausstellung «Sing-Song-Signs & Folded Stories» (3. März bis 19. Juni) der Schweizer Grafikerin und Buchkünstlerin Warja Lavater.
Der zur internationalen Fachverlagsgruppe Springer Nature gehörende J.B. Metzler Verlag überlässt dem Deutschen Literaturarchiv Marbach (DLA) sein Archiv als Schenkung.
Weitere Themen:
1. Branchenzahlen 2020
1. Stabile Umsätze nach Aufholjagd
2. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
2. Die fünf nominierten Bücher
3. Buchhandlungen in der Schweiz
3. Die erste Woche ohne Lockdown
4. Lieblingsbuch 2021
4. Nur noch wenige Tage für Nominierungen
5. Buchhandlung und Verlag des Jahres 2021
5. Melden Sie uns Ihre Vorschläge
6. Deutschland
6. Buchhandlungen öffnen ab 8. März
7. NZZ
7. «Bücher am Sonntag» erscheint nur noch viermal jährlich
8. SBVV
8. ZOOM-Austausch mit Mitgliedern
9. Eine Frage an ...
9. Daniel Ammann, Jurypräsident
10. Save the Date
10. Zweite Ausgabe der Digitalen Buchtage findet vom 13. bis 16. September statt
11. SBVV-Weiterbildungskurse
11. Konzipieren und Texten für Buchhandlungen
14. Personalia
14. Laurenz Bolliger / Klaus Ortner