Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2021 vom 04. März 2021
11. SBVV-Weiterbildungskurse
11. Konzipieren und Texten für Buchhandlungen
Digitale Veranstaltungen konzipieren und individuell ausrichten: 22. März, 14-18 Uhr
Mit Kreativität und Kompetenz unterstützt Sie dieses Webinar dabei, für Ihre Kund*innen ein neues, interaktives Angebot rund um das Thema Lesen zu konzipieren und umzusetzen – um so Ihre Community auf- und auszubauen.
Intensivkurs Texten für Buchhändlerinnen und Buchhändler: 25. März, 10-17.30 Uhr
In zahlreichen Übungen lernen angehende und erfahrene Buchhändlerinnen und Buchhändler den souveränen Umgang mit Texten. Wie Sie prägnant und verständlich schreiben, Ihre Zielgruppe erreichen und Ihre Inhalte auf den Punkt bringen, erfahren Sie in diesem Webinar.
Das gesamte SBVV-Weiterbildungsprogramm finden Sie unter www.sbvv.ch/weiterbildung.
Der mediacampus Frankfurt, ein SBVV-Weiterbildungspartner, veranstaltet ausserdem am 26. März 2021 die erste digitale E-Commerce-Fachtagung. Informationen und Anmeldung sind auf der Website des Mediacampus Frankfurt zu finden.
Weitere Themen:
1. Branchenzahlen 2020
1. Stabile Umsätze nach Aufholjagd
2. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
2. Die fünf nominierten Bücher
3. Buchhandlungen in der Schweiz
3. Die erste Woche ohne Lockdown
4. Lieblingsbuch 2021
4. Nur noch wenige Tage für Nominierungen
5. Buchhandlung und Verlag des Jahres 2021
5. Melden Sie uns Ihre Vorschläge
6. Deutschland
6. Buchhandlungen öffnen ab 8. März
7. NZZ
7. «Bücher am Sonntag» erscheint nur noch viermal jährlich
8. SBVV
8. ZOOM-Austausch mit Mitgliedern
9. Eine Frage an ...
9. Daniel Ammann, Jurypräsident
10. Save the Date
10. Zweite Ausgabe der Digitalen Buchtage findet vom 13. bis 16. September statt
14. Personalia
14. Laurenz Bolliger / Klaus Ortner