Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 48/2021 vom 16. Dezember 2021
8. Diverse Meldungen
8.
Das SIKJM schreibt zum siebten Mal den Lehrgang «LeseanimatorIn SIKJM – Literale Förderung im Frühbereich» mit Start im August 2022 aus. Die Infoveranstaltung findet am Donnerstag, 27. Januar, von 18 bis 19.30 Uhr online via Zoom statt, anmelden unter barbara.jakob@sikjm.ch.
Das Bundesamt für Statistik veröffentlichte seine jüngste Erhebung zur Internetnutzung der Schweizer Bevölkerung. Ein Vergleich mit 2019 zeigt, dass sich die Pandemie unterschiedlich auf die verschiedenen Bereiche der Internetnutzung auswirkt. Die Studie «Internetnutzung in den Haushalten im Jahr 2021» ist auf der Website des Bundesamts abrufbar.
Deutschland: Die Mitglieder der Verwertungsgesellschaft (VG) Wort haben mit grosser Mehrheit den Weg für die Verlegerbeteiligung freigemacht. Bei der digitalen Mitgliederversammlung wurde u. a. über Änderungen der Satzung, des Wahrnehmungsvertrags und des Verteilungsplans entschieden. (Buchreport, 13. Dezember)
Frankreich: Der Mischkonzern Vivendi stockt seine Beteiligung am französischen Medienunternehmen Lagardère weiter auf. Der Deal hat Folgen für den französischen Buchmarkt: Vivendi besitzt bereits Editis, den zweitgrössten Buchverlag des Landes, Lagardère wiederum ist Mehrheitseigentümer des Marktführers Hachette.
Harry Potter: Bei einer Auktion in Dallas wurde die Erstausgabe von «Harry Potter und der Stein der Weisen» aus dem Jahr 1997 für 417’000 Euro versteigert. Das ist neuer Weltrekord.
Bertelsmann: Das US-Justizministerium gibt bekannt, dass im August 2022 das Gerichtsverfahren gegen Bertelsmann beginnen soll im Kampf gegen die Übernahme von Simon & Schuster durch Penguin Random House. (Buchreport, 14. Dezember) Bertelsmann wehrt sich gegen die Kartellklage. (Börsenblatt, 14. Dezember)
Die deutsche Spoken Word-Szene ist dem Netzwerk Lyrik e.V. beigetreten. Im Rahmen der Konferenz-Reihe «Umbau/Neubau – die Gewerke der Lyrik» von Netzwerk Lyrik e.V. stellte sie sich den anderen Mitgliedern vor: «Soundaufschlag – Spoken Word stellt sich vor».
Weitere Themen:
1. Hans Frieden
1. «Bis heute hat meine Arbeit einen Experimentalcharakter behalten»
2. Schweizer Buchzentrum
2. Übernahme von Tomato products AG
3. Kein & Aber
3. Ulle Bourceau und Christoph Dummermuth neu in der Geschäftsleitung
4. London Book Fair 2022
4. Anmeldung für Schweizer Gemeinschaftsstand
5. Zürich liest
5. Arlette Graf wird Festivalmanagerin
6. Karl Alber
6. Von Herder zu C. H. Beck