Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 48/2021 vom 16. Dezember 2021
2. Schweizer Buchzentrum
2. Übernahme von Tomato products AG
Im Zug der langfristigen Nachfolgeregelung übernimmt das Buchzentrum per 1. Januar 2022 das Geschäft der Tomato products AG. Tomato hat sich in den vergangenen Jahren als wichtiger Partner und Lieferant im Trend- und Papeteriemarkt etabliert und ergänzt das Sortiment des Buchzentrums. Die Inhaber und Geschäftsführer der Tomato Products AG, Stephanie und Thomas Buss: «Buchzentrum war für uns der Wunschkandidat, nicht nur wegen der örtlichen Nähe. Beide Unternehmen sind auf den Fachhandel ausgerichtet und haben grosse Sortimentskompetenzen bei der Kundschaft.» Das 12-köpfige Team wird übernommen. Auch Thomas Buss bleibt an Bord, er wird die Weiterentwicklung steuern. Werner Steiger, Geschäftsleitungsmitglied und verantwortlich für den Vertrieb beim Buchzentrum: «Tomato wird als eigener Bereich innerhalb des BZ weitergeführt und ausgebaut.» Vorerst wird das Geschäft am Standort Schönenwerd weiterbetrieben. Die Integration der Systeme und Lager ist auf das 2. Quartal geplant. Ab dann können Aufträge gemeinsam ausgeführt werden und Bündelungseffekte genutzt werden.
Weitere Themen:
1. Hans Frieden
1. «Bis heute hat meine Arbeit einen Experimentalcharakter behalten»
3. Kein & Aber
3. Ulle Bourceau und Christoph Dummermuth neu in der Geschäftsleitung
4. London Book Fair 2022
4. Anmeldung für Schweizer Gemeinschaftsstand
5. Zürich liest
5. Arlette Graf wird Festivalmanagerin
6. Karl Alber
6. Von Herder zu C. H. Beck