Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 18/2022 vom 05. Mai 2022

1. Büchersalon und Schweizer Buchwoche in Berlin 2022
1. Jetzt bewerben

Der traditionelle Schweizer Büchersalon in Berlin wartet dieses Jahr mit zwei Neuerungen auf. Zum einen findet er im Spätsommer, am 5. September, in den Räumlichkeiten der Schweizer Botschaft statt. Der SBVV freut sich, zusammen mit dem Schweizer Botschafter Paul R. Seger den Anlass in der Botschaftsresidenz durchführen zu können. Rund 20 Schweizer Verlage haben dort zwischen 17 und 21 Uhr Gelegenheit, Journalisten und Journalistinnen, Buchhändlern und Buchhändlerinnen sowie anderen Multiplikatoren aus der Literaturszene Neuheiten vorzustellen und mit ihnen in lockerem Rahmen ins Gespräch zu kommen. Der Anlass wird mit einem Apéro riche und einem Kamingespräch zum 100-Jahr-Jubiläum von Celestino Piatti ergänzt.

Zum anderen findet anschliessend an den Büchersalon vom 6. bis 10. September das erste Mal eine Schweizer Buchwoche in ausgewählten Berliner Buchhandlungen statt. Geplant sind rund ein Dutzend Veranstaltungen zu den Themen Literatur, Lyrik, Spoken Word, Kinder- und Jugendbuch sowie Comic mit Autorinnen und Autoren, die aus der Schweiz stammen oder hier seit drei Jahren ihren Wohnsitz haben. Zusätzlich sind etwa fünf Veranstaltungen aus den Bereichen Sachbuch, Kunst, Architektur und Design geplant. Dabei ist ein Schweizer Themenbezug oder eine Schweizer Autorenschaft erwünscht. Der SBVV übernimmt die Honorarkosten und anteilig die Reisekosten (2. Klasse / Economy) für die Autorinnen und Autoren sowie – in Kooperation mit dem Landesverband Berlin-Brandenburg des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – die Organisation der Veranstaltungen in Berlin.

Interessierte Verlage, die beim Büchersalon und bei der Buchwoche in Berlin dabei sein möchten, werden gebeten, sich bis spätestens Freitag, 20. Mai, bei Myriam Lang mit diesem Dokument verbindlich anzumelden. Sollten sich über 20 Verlage anmelden, wird eine Auswahl getroffen.

Weitere Themen:

2. Solothurner Literaturtage
2. Weiterbildungen für die Branche

3. Hotlist der unabhängigen Verlage
3. Jetzt noch Titel einreichen

4. SBVV-Weiterbildung
4. 

5. Neue Aufgabe
5. Dani Landolf wird Direktor der Kornhausbibliotheken

6. Buchfest Ziegelbrücke
6. Das Lesen gefeiert

7. Thalwil liest vor
7. 50 Veranstaltungen, 30 Kooperationspartner

8. Literatur und Spoken Word
8. In Winterthur wird’s «lauschig»

9. Medientipp
9. Thomas Kramer über Papier und Preise

10. Vermischtes
10. 

11. Personalien
11. 

12. Preise und Auszeichnungen
12. 

13. SRF-Bücherliste vom 5. bis 12. Mai
13. 

Martina Clavadetscher und Martin Walker bei Dussmann. Foto: zvg

Top