Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 18/2022 vom 05. Mai 2022
10. Vermischtes
10.
Austausch für Buchhändlerinnen und Buchhändler: Noch können sich Interessierte für das Austauschprogramm für Buchhändler und Buchhändlerinnen von RISE Bookselling bewerben. Die Bewerbungsphase für die erste Runde hat kürzlich begonnen, der Austausch findet im Sommer statt. Die Bewerbungsphase für die zweite Runde startet am 20. August, der Austausch findet im Herbst statt.
Schreibwettbewerb: Zur Unterstützung literarischer Nachwuchstalente organisiert Orell Füssli den Schreibwettbewerb «Open Word». Teilnahmeberechtigt sind über 16-Jährige, die in Baselstadt, Baselland oder im Fricktal wohnen. Sie können ihre Texte als PDF per E-Mail einreichen. Eine unabhängige Jury wählt aus, wer in die nächste Runde kommt. Die zehn Finalistinnen und Finalisten erhalten am 23. September einen fünfminütigen Auftritt an der Open-Word-Veranstaltung in der Halle West im Bahnhof Basel SBB. Das Publikum entscheidet anschliessend, wer gewinnt.
Verlagsübernahme: Somedia Production / Somedia-Buchverlag in Chur und Ennenda haben den Montabella-Verlag in St. Moritz übernommen. Seit 1. Mai werden die Bücher des 1980 gegründeten Montabella-Verlags als Montabella-Edition im Somedia-Buchverlag weitergeführt.
Erste Filiale in der Stadt Luzern: Vor einer Woche hat Orell Füssli seinen neuen Standort im Bahnhof Luzern eröffnet. Die Filiale – die erste in der Zentralschweizer Stadt – umfasst rund 220 Quadratmeter und bietet ein breites Sortiment mit Fokus auf regionale Bücher sowie dem eReading-Angebot von tolino. In die neue Buchhandlung integriert ist ein Café des regionalen Unternehmens Kaffeekranz.
Weitere Themen:
1. Büchersalon und Schweizer Buchwoche in Berlin 2022
1. Jetzt bewerben
2. Solothurner Literaturtage
2. Weiterbildungen für die Branche
3. Hotlist der unabhängigen Verlage
3. Jetzt noch Titel einreichen
5. Neue Aufgabe
5. Dani Landolf wird Direktor der Kornhausbibliotheken
6. Buchfest Ziegelbrücke
6. Das Lesen gefeiert
7. Thalwil liest vor
7. 50 Veranstaltungen, 30 Kooperationspartner
8. Literatur und Spoken Word
8. In Winterthur wird’s «lauschig»
9. Medientipp
9. Thomas Kramer über Papier und Preise