Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 18/2022 vom 05. Mai 2022
7. Thalwil liest vor
7. 50 Veranstaltungen, 30 Kooperationspartner
Vom 13. bis 25. Mai geht das Lese- und Vorlesefestival «Thalwil liest vor» zum zweiten Mal über die Bühne. Während zehn Tagen steht das geschriebene beziehungsweise gelesene Wort im Mittelpunkt. Ein vielfältiges Programm mit über 50 Veranstaltungen unter Mitwirkung von 30 Kooperationspartnern warten auf die Besuchenden. Eröffnet wird das Festival mit einer Lesung der deutschen Kinderbuch- und Theaterautorin Dita Zipfel und ihres Partners Finn-Ole Heinrich – beide sind Träger des Deutschen Jugendliteraturpreises. Zu den Programmhöhepunkten gehören ausserdem Veranstaltungen der Kinderbuchautorin Katja Alves, der Romanautorin Seraina Kobler oder des Schriftstellers Franz Hohler, Stationen-Lesungen im Park im Grüene in Rüschlikon oder die Geschichten-Jukebox. «Thalwil liest vor» schlägt dieses Jahr zudem eine literarische Brücke nach Val Müstair (GR), Patengemeinde von Thalwil. Dank Lesungen, Schreibwerkstätten und Soundinstallationen an beiden Orten kann das Publikum das literarische Schaffen beider Kultur- und Sprachräume kennenlernen.
Weitere Themen:
1. Büchersalon und Schweizer Buchwoche in Berlin 2022
1. Jetzt bewerben
2. Solothurner Literaturtage
2. Weiterbildungen für die Branche
3. Hotlist der unabhängigen Verlage
3. Jetzt noch Titel einreichen
5. Neue Aufgabe
5. Dani Landolf wird Direktor der Kornhausbibliotheken
6. Buchfest Ziegelbrücke
6. Das Lesen gefeiert
8. Literatur und Spoken Word
8. In Winterthur wird’s «lauschig»
9. Medientipp
9. Thomas Kramer über Papier und Preise