Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 37/2022 vom 06. Oktober 2022
12. Schweizer Verlagslandschaft
12. SWIPS in Berlin zu Gast
Noch bis am 25. November präsentieren sich 18 unabhängige Schweizer Verlage, Mitglieder von SWIPS, in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek in Berlin-Mitte. In der Ausstellung werden rund 90 Bücher gezeigt. Das sind die ausstellenden Verlage: Caracol Verlag, Christoph Merian Verlag, Der gesunde Menschenversand, Edition 8, Edition Maulhelden, Edition Moderne, edition taberna kritika, Elster & Salis, Ink Press, Kolchis, Kommode, Lars Müller Publishers, Nimbus. Kunst und Bücher, Rotpunktverlag, Seismo, Triest Verlag für Architektur, Design und Typografie, Unionsverlag sowie vatter+vatter. In einer Mitteilung heisst es: «Die Haltung und Überzeugungen dieser Verlage zeigen sich durch das besondere Engagement für ihre Autorinnen und Autoren. Sie sorgen für Neuentdeckungen und literarische Debüts, haben hohe Ansprüche an die Qualität der Sprache und die Gestaltung und Ausstattung ihrer Bücher. Und sie publizieren gern mutig auf dem kommerziell ausgerichteten Buchmarkt.»
Weitere Themen:
1. Literaturnobelpreis
1. Höchste Weihen für Annie Ernaux
2. Umsatzentwicklung im September 2022
2. Dramatisch? Nicht so dramatisch?
3. Katalogversand
3. Umfragen für Buchhandel und Verlag
4. Seitengeflüster
4. Neue Folge ist online
5. Deutscher Sachbuchpreis
5. Jetzt Titel einreichen
6. Aktion für SBVV-Mitglieder
6. Hotelcard zum Vorteilspreis
7. Lesefieber
7. Die Feder geht an Livia Anne Richard
8. A*dS
8. Umgang mit aktuellen Krisen – aber wie?
9. RISE-Austauschprogramm
9. Zweite Bewerbungsrunde läuft
10. Ankündigung
10. Webinar zum Einkaufstourismus
11. Deutscher Buchpreis
11. Viele nominierte Titel als barrierefreie E-Books
13. Ausschreibung
13. Autorinnen und Autoren für Lesefest gesucht
14. Sachbuchverlag
14. Pro Libro wird Imprint von Weber
15. Für Online-Shops
15. Empfehlungs-Algorithmus ist ab sofort buchbar
16. IPA
16. Karine Pansa wird neue Präsidentin